Erasmus
Stadtleben // Artikel vom 17.02.2016
Von der biologisch-römischen Erasmus-Küche sind wir nicht erst seit dem jüngsten INKA-Weihnachtsessen ganz besonders angetan!
Die Mitte Januar wieder neu aufgesetzte, alle acht Wochen variierte Karte bedient sich frischem Zander aus den Karlsruher Rheinauen, elsässischen Wachteln und Fasanen, Zicklein aus dem Schwarzwald, Artischocken und schwarzem Trüffel. Bis zum Abschluss spannend macht es das vegetarische der beiden Fünf-Gänge-Degustationsmenüs – mit einem Craft Beer der Neureuter Braumanufaktur, das ebenso im angeschlossenen Laden erhältlich ist.
Weitere Einkaufsempfehlungen: vollreif geerntete sizilianische Orangen und Bauernkäse aus den Niederlanden. Der Presidio-Gouda wird ausschließlich den Sommer über hergestellt, wenn die in offenen Ställen gehaltenen Kühe saftiges Gras auf der Weide vorfinden. Für das Betreiberpaar Andrea und Marcello Gallotti spielt diese Harmonie aus Hochgenus und maximaler Nachhaltigkeit eine maßgebliche Rolle bei der Produktauswahl.
Zur Kunstmesse „art Karlsruhe“ ist ihr Restaurant am 21.2. ausnahmsweise auch sonntags geöffnet; wer mittags oder abends seinen Platz in dem von Walter Gropius entworfenen denkmalgeschützten Dammerstocker Gebäude sicher wissen möchte, reserviert beizeiten. -pat
Nürnberger Str. 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/40 24 23 91, Di-Sa 12-14.30 Uhr, 18-22.30 Uhr (Restaurant); Mi 15-19 Uhr, Do+Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr (Laden)
www.erasmus-karlsruhe.de
www.facebook.com/erasmusrestaurantundladen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben