Eröffnung: Der Baumwipfelpfad im Schwarzwald
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2014
Der Sommerberg, Bad Wildbads Hausberg, hat ab dem Herbst ganz besondere Ausblicke zu bieten.
Am 26.9. eröffnet der neue Baumwipfelpfad, der auf gut einem Kilometer mitten durch den Schwarzwald führt – und zwar wirklich mitten durch, auf Augenhöhe mit den Tannen, hoch über dem Waldboden. Entlang des Weges erläutern umweltpädagogische Stationen Wissenswertes zur heimischen Natur; kleine Abzweige, auf denen man gefahrlos über dem „Abgrund“ balancieren kann, sorgen zusätzlich für Abwechslung.
Und am Ende geht es ganz hoch hinaus: Bis zur obersten Etage des 40 Meter hohen Aussichtsturms schraubt sich der Pfad Runde um Runde mit sanfter Steigung bergauf, ganz ohne Stufen oder Barrieren, um am Ende ein Rundum-Panorama freizugeben, das bei guter Sicht sogar bis in die Schweizer Alpen blicken lässt. Und für kleine Abenteurer oder jung gebliebene Erwachsene führt eine 55 Meter lange Tunnelrutsche im Inneren des Turms auf einem etwas anderen Weg wieder hinunter...
Erreichbar ist der Baumwipfelpfad auch bequem mit der Sommerbergbahn, der höchsten Standseilbahn in Baden-Württemberg, direkt vom Zentrum Bad Wildbads aus. Die für den 19.9. geplante Eröffnung wurde kurzfristig um eine Woche verschoben. -bes
Eröffnung: Fr, 26.9., 9.30 Uhr, Bad Wildbad
www.bad-wildbad.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben