Eröffnung des Festivals „Mix versteh’n“
Stadtleben // Artikel vom 07.05.2012
Kultur verbindet, bringt einander näher.
Und schon das Sprichwort sagt: „Wo man singt, da lass Dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“ So ist das Kulturamt Pforzheim mit zahlreichen Partnern angetreten, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund über die gemeinsame Klammer der Kultur zusammenzubringen, und deshalb wird es bei „Mix versteh’n“ auch Musik aus aller Herren Länder geben, dazu Literatur, Kunst, Theater und Filme.
Eröffnung ist am Fr, 11.5. mit einer Vernissage im „Haus der Biografien“ (19 Uhr). Sieben Lebensgeschichten von Pforzheimer Bürgern erzählen von Vertreibung, Gastarbeiter-Dasein, und Flüchtlingsproblematik. Während in „Freiheit ist das Wichtigste“ drei polnische Frauen vorgestellt werden (14.5., 19 Uhr, Kommunales Kino), erzählt „Die Odyssee“ von der wohl bekanntesten Migrationsgeschichte der griechischen Antike (12.5., 19.30 Uhr, Stadttheater).
Feridun Zaimoglu, der 1965 mit seinen Eltern nach Deutschland kam, wird in Pforzheim mit einer Lesung zu Gast sein (14.5., 20.15 Uhr, Thalia Buchhandlung), und auf eine avantgardistische Weltreise nimmt dann Eva-Maria Heinz am Clavichord ihre Zuhörer mit (15.5., 20 Uhr, Bottich am Marktplatz) – und das ist erst der Anfang. Denn das Festival geht bis zu den Sommerferien. -ChG
11.5.-29.7., Pforzheim
www.pforzheim.de/kultur-bildung
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben