Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier…
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2009
...dann steht das Christkind vor der Tür.
Oder der ebenso formschöne wie praktische Adventsschieber aus der Wohnideenschmiede Konstantin Slawinski. In der gebürsteten Aluminiummanschette verbergen sich vier Teelichte, eingebettet in geöltes Nussbaumholz. Je mehr man die Hülle aufzieht, desto mehr wärmendes Kerzenlicht flutet den Raum.
Eine clevere Weiterentwicklung des altbewährten Adventskranzes – und nadelt auch überhaupt nicht! Traditionsgemäß erweist sich Burger Inneneinrichtung auch dieses Jahr als wahre Goldgrube für formschöne Präsente für alle Lebenslagen. Wie geschaffen für alle, die schon beim Frühstück an die Arbeit denken, sind z.B. die Pantone-Kaffeebecher in der gesamten dem Mediengestalter bekannten Sonderfarben-Palette.
Ergänzend eignet sich die ebenso bunte Isolierkanne mit der geradlinigen Form und dem einzigartigen Kippverschluss, der sich beim Ausgießen automatisch öffnet – seit 30 Jahren das meistverkaufte Produkt bei Stelton. Und das Collier aus weißen Porzellankugeln sieht nicht nur edel aus, sondern sorgt auch dafür, dass heiße Töpfe mit Tisch und Tablett auf Abstand gehen.
Im Kreis, als Schleife oder in Achterform passt der 3-in-1-Untersetzer für kleine, große oder gleich mehrere Töpfe. Ein Muss für Fans des winterlichen Hallenbadbesuchs sind die Glücksbänder im altbekannten Perlonflecht-Schließfachdesign. Auf der kleinen Metallplatte sind statt der Spindnummer kleine Herzen, Kleeblätter, Anker und andere Glücksbringer eingestanzt. -fb
www.burger.de, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben