Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier…
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2009
...dann steht das Christkind vor der Tür.
Oder der ebenso formschöne wie praktische Adventsschieber aus der Wohnideenschmiede Konstantin Slawinski. In der gebürsteten Aluminiummanschette verbergen sich vier Teelichte, eingebettet in geöltes Nussbaumholz. Je mehr man die Hülle aufzieht, desto mehr wärmendes Kerzenlicht flutet den Raum.
Eine clevere Weiterentwicklung des altbewährten Adventskranzes – und nadelt auch überhaupt nicht! Traditionsgemäß erweist sich Burger Inneneinrichtung auch dieses Jahr als wahre Goldgrube für formschöne Präsente für alle Lebenslagen. Wie geschaffen für alle, die schon beim Frühstück an die Arbeit denken, sind z.B. die Pantone-Kaffeebecher in der gesamten dem Mediengestalter bekannten Sonderfarben-Palette.
Ergänzend eignet sich die ebenso bunte Isolierkanne mit der geradlinigen Form und dem einzigartigen Kippverschluss, der sich beim Ausgießen automatisch öffnet – seit 30 Jahren das meistverkaufte Produkt bei Stelton. Und das Collier aus weißen Porzellankugeln sieht nicht nur edel aus, sondern sorgt auch dafür, dass heiße Töpfe mit Tisch und Tablett auf Abstand gehen.
Im Kreis, als Schleife oder in Achterform passt der 3-in-1-Untersetzer für kleine, große oder gleich mehrere Töpfe. Ein Muss für Fans des winterlichen Hallenbadbesuchs sind die Glücksbänder im altbekannten Perlonflecht-Schließfachdesign. Auf der kleinen Metallplatte sind statt der Spindnummer kleine Herzen, Kleeblätter, Anker und andere Glücksbringer eingestanzt. -fb
www.burger.de, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
Nachricht 5765 von 6966
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. Turmbergrennen33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Einen Kommentar schreiben