Erster Umweltbericht der Volkswohnung
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2021
3,9 Hektar begrünte Dachflächen, 72 Prozent Fernwärmeversorgung im Wohnungsbestand, 1,1 Tonnen CO2-Emissionen pro Wohneinheit, Forschungsprojekte zum klimaschonenden Bauen und mehr als 8.000 Quadratmeter Blühwiesen für eine vielfältige Insektenwelt.
Mit dem erstmals veröffentlichten Umweltbericht zum Zeitraum 2019/20 gibt die Volkswohnung transparente Einblicke in ihre vielfältigen Aktivitäten zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz. Auch Projekte und Maßnahmen zur umweltfreundlichen Mobilität sind ein Schwerpunkt der 48 Seiten. Bereits 2020 hat sich Volkswohnung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex bekannt und über diesen Weg ganz grundlegend Nachhaltigkeitsaspekte in die Unternehmensstrategie integriert.
Im Fokus des Klimaschutzes steht die Reduzierung der CO2-Emissionen. Die wichtigsten Ansatzpunkte: Energieverbräuche senken, Effizienz steigern und eine klimafreundliche Energieversorgung des Wohnungsbestands der Immobiliengesellschaft mit ihren über 13.500 Wohn- und 265 Gewerbeeinheiten fördern.
Parallel zur Erstellung des Umweltberichts hat die Volkswohnung eine eigene Klimastrategie verankert, wobei das ambitionierte Ziel eines klimaneutralen Wohnungsbestands bis 2040 die strategische Richtung vorgibt. Dabei soll der Wohnraum bezahlbar bleiben, die Kosten für energetische Sanierungsmaßnahmen werden gerecht verteilt. Der Umweltbericht steht auf www.volkswohnung.de unter „Aktuelles“ zum Download. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & FilmdokuKultur in Karlsruhe: Ein Spaziergang
Stadtleben // Artikel vom 25.01.2025
Karlsruhe hat für Kulturliebhaber viel zu bieten.
Weiterlesen … Kultur in Karlsruhe: Ein SpaziergangPubs in Deutschland: Vom Gemütlichen Treffpunkt zur Kultstätte
Stadtleben // Artikel vom 24.01.2025
Die Pubkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt.
Weiterlesen … Pubs in Deutschland: Vom Gemütlichen Treffpunkt zur KultstätteBeat The System
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Bei der Nachttanzdemo unterm Motto „Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ wird wieder „auf die multiplen Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen Strömungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig das Leben gefeiert“.
Weiterlesen … Beat The SystemKarlsruher Hochzeits- und Festtage 2025
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Alles für den bedeutenden Moment rund ums Ja-Wort bieten die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“.
Weiterlesen … Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2025Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?
Stadtleben // Artikel vom 16.01.2025
Offensichtlich verteilt die AfD Karlsruhe sebstgedruckte Flugtickets in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen … Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?BBE-Fastnachtsgala 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2025
Zusammen mit dem Festkomitee Baden-Badener Fastnacht hat die veranstaltende Baden-Baden Events ihre „Gala“ im regionalen Fastnachtskalender verankert
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2025Winterlichter 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2025
Vom jüngsten Tag des Jahres an erstrahlen im größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt wieder allabendlich für einige Wochen Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen sowie die Wasseroberflächen von Brunnenlandschaft, Gebirgsbach und den Kutzerweiher-Uferregionen.
Weiterlesen … Winterlichter 2024
Kommentare
Einen Kommentar schreiben