Erster Umweltbericht der Volkswohnung
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2021
3,9 Hektar begrünte Dachflächen, 72 Prozent Fernwärmeversorgung im Wohnungsbestand, 1,1 Tonnen CO2-Emissionen pro Wohneinheit, Forschungsprojekte zum klimaschonenden Bauen und mehr als 8.000 Quadratmeter Blühwiesen für eine vielfältige Insektenwelt.
Mit dem erstmals veröffentlichten Umweltbericht zum Zeitraum 2019/20 gibt die Volkswohnung transparente Einblicke in ihre vielfältigen Aktivitäten zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz. Auch Projekte und Maßnahmen zur umweltfreundlichen Mobilität sind ein Schwerpunkt der 48 Seiten. Bereits 2020 hat sich Volkswohnung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex bekannt und über diesen Weg ganz grundlegend Nachhaltigkeitsaspekte in die Unternehmensstrategie integriert.
Im Fokus des Klimaschutzes steht die Reduzierung der CO2-Emissionen. Die wichtigsten Ansatzpunkte: Energieverbräuche senken, Effizienz steigern und eine klimafreundliche Energieversorgung des Wohnungsbestands der Immobiliengesellschaft mit ihren über 13.500 Wohn- und 265 Gewerbeeinheiten fördern.
Parallel zur Erstellung des Umweltberichts hat die Volkswohnung eine eigene Klimastrategie verankert, wobei das ambitionierte Ziel eines klimaneutralen Wohnungsbestands bis 2040 die strategische Richtung vorgibt. Dabei soll der Wohnraum bezahlbar bleiben, die Kosten für energetische Sanierungsmaßnahmen werden gerecht verteilt. Der Umweltbericht steht auf www.volkswohnung.de unter „Aktuelles“ zum Download. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben