Es heimatet sehr – Der Adventskalender für den Südwesten 2024/25
Stadtleben // Artikel vom 22.10.2024

Dass das „Konradsblatt“, die seit 1917 erscheinende Zeitung des Erzbistums Freiburg, seit über 100 Jahren in Karlsruhe zu Hause ist, war nur ein Grund, die Skyline der „Karlsruher Weihnachtsstadt“ aufs Cover des Standadventskalenders „Es heimatet sehr“ zu nehmen.
Dank der Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Stadtmarketing steckt nämlich auch viel Fächerstadt drin – ob Stimmen wie die von Claus Temps oder der Konzertchor Mädchen der Singschule Cantus Juvenum, das Kinderland St. Stephan oder der Chanukkaleuchter in Übergröße. Und auch als Stadt des Rechts zeigt sich Karlsruhe von seiner schönsten Kalenderseite!
Weil das „Konradsblatt“ im gesamten Südwesten beheimatet ist, präsentiert der Kalender auch Motive von Tauberbischofsheim bis zum Bodensee; vom kurfürstlichen Schwetzinger Schlossgarten über still und starr ruhende Seen im Schwarzwald bis hin zur imposanten Burg Hohenzollern. Und steigert die Vorfreude auf Weihnachten mit Rezepten und einer digitalen Erweiterung: Via QR-Code erklingen weihnachtliche Lieder von Sängern und Chören. Außerdem währt die Freude besonders lang: Er beginnt am 1. Adventssonntag und endet erst mit dem Dreikönigstag 2025.
Der Kalender ist als ideales Geschenk (auch für Jubilare oder Mitarbeiter) zu 8,90 Euro zu haben; Vereine, Einrichtungen und Firmen erhalten bereits ab wenigen Exemplaren Rabatt. Infos bei Jennifer Stephan (stephan@konradsblatt.de oder 0721/954 51 84). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben