Es liegt was in der Luft...
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2009
...und das ist nicht nur ein besonderer Duft.
Denn der beeindruckende Marktstand von Bernd Bachmanns Familienunternehmen hat eine ganze Palette feinster Leckereien für die Sinne zu bieten. Ein Meer voller Blumen zaubert täglich ein buntes Mosaik auf den Durlacher Wochenmarkt.
Frisches Obst aus aller Herren Länder und zahlreiche Gemüsesorten laden darüber hinaus zum Staunen und gemütlichen Einkauf ein. Zu pfiffigem frischem Knoblauch gibt es knackigen Eissalat, daneben exotische Südfrüchte, saftigen Rhabarber, einen farbenfrohen Frühlingsstrauß oder die grazile langstielige Rose für die Angebetete.
Die Bachmanns sind dabei quasi schon Durlacher Marktinventar, denn schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg boten die Eltern die ersten Blumen hier feil. Die Kinder waren selbstverständlich mit von der Partie. So wie die Familie wuchs über die Jahrzehnte das Angebot, und bald nahm man auch frisches Obst und Gemüse ins Sortiment mit auf. Gleichgeblieben ist aber stets die auserlesene Qualität.
„Wir kaufen unsere Ware täglich auf dem Großmarkt ein. Ich nehme nur, was mir gefällt. Was mir nicht passt, lass ich stehen. Und probiert wird natürlich auch alles“, erzählt Bernd Bachmann mit gnitzem Kennerblick. Bei den Einkäufen, den Auf- und Abbauten und beim Verkauf selbst helfen mittlerweile auch schon die eigenen Kinder – Bachmann’sche Tradition eben.
Im Vordergrund steht dabei Freundlichkeit, Ehrlichkeit und natürlich das gewisse Know-How. Von der Hausfrau bis zu ganzen Familien, über alle Altersschichten verteilt, schätzen die Kunden den persönlichen Umgang und die gute Beratung. Viele Durlacher sind seit Jahren bekennende Wiederholungstäter und bleiben auch noch gerne auf ein kurzes Schwätzle. „Die Leute wollen eben noch bedient werden.
Und bei uns fingert halt auch nicht jeder an der Ware herum wie in den Supermärkten“, bemerkt er und lässt seinen Blick über seine Auslage streifen. Und auch wenn der Markt seiner Meinung nach ruhiger geworden ist, was Bernd Bachmann vor allem auf die schlechte Parkplatzsituation in der Nähe des Marktes zurückführt, so ist die gesamte Mannschaft samt Mitarbeitern jeden Tag mit Spaß bei der Sache. -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben