Escape Reality
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2024

Mit der VR-Brille der Realität entfliehen, um gemeinsam Rätsel zu lösen und Abenteuer zu bestehen – das macht dieser Escape-Room möglich.
Verloren überleben auf einer einsamen Pazifikinsel nach einem Flugzeugabsturz („Survival“), als Cyborg in den Datenkrieg ziehen („Cyberpunk“), aus der von Tieren bewohnten Fantasiewelt herausfinden („Jungle Quest“), die Forschungsstation Asgard („Signal Lost“) oder das Wunderland („Alice“) retten, „Atlantis“ und „Chernobyl“ erkunden, ausbrechen („The Prison“), einen nuklearen Terroranschlag verhindern („Mission Sigma“) oder schrecklich gruseln im „House Of Fear“ – bei jedem der (u.a. familientauglich für Kids ab acht Jahren geeigneten und allesamt online buchbaren) 19 Games ist wie im klassischen Escape-Room voller Körpereinsatz gefragt!
Endgegner auch bei Escape Reality: die Zeit. Eine Stunde bleibt, um mit i.d.R. bis zu sechs Mitspielern die Aufgaben zu lösen. Wer Action bevorzugt, taucht in Shooter („Dream Hackers“, „Smash Point“) oder Minispiele („All-In-One Summer Sports“) ein. Ideal auch für Kindergeburtstage, Firmen- und Team-Events, Gruppen und Vereine.
Die Besucher kommen dafür von Baiersbronn bis Mannheim und Landau bis Stuttgart nach Langensteinbach, denn eine Virtual-Reality-Attraktion wie Hanniel Schmidt sie 2023 in seinem Heimatort eröffnet hat, gibt es in Deutschland nicht allzu oft! -pat
Kurfürstenbadstr. 1, Karlsbad-Langensteinbach, Mo-So 12.30-23 Uhr, 07202/937 76 86
www.escapereality.game
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben