Escape Reality
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2024

Mit der VR-Brille der Realität entfliehen, um gemeinsam Rätsel zu lösen und Abenteuer zu bestehen – das macht dieser Escape-Room möglich.
Verloren überleben auf einer einsamen Pazifikinsel nach einem Flugzeugabsturz („Survival“), als Cyborg in den Datenkrieg ziehen („Cyberpunk“), aus der von Tieren bewohnten Fantasiewelt herausfinden („Jungle Quest“), die Forschungsstation Asgard („Signal Lost“) oder das Wunderland („Alice“) retten, „Atlantis“ und „Chernobyl“ erkunden, ausbrechen („The Prison“), einen nuklearen Terroranschlag verhindern („Mission Sigma“) oder schrecklich gruseln im „House Of Fear“ – bei jedem der (u.a. familientauglich für Kids ab acht Jahren geeigneten und allesamt online buchbaren) 19 Games ist wie im klassischen Escape-Room voller Körpereinsatz gefragt!
Endgegner auch bei Escape Reality: die Zeit. Eine Stunde bleibt, um mit i.d.R. bis zu sechs Mitspielern die Aufgaben zu lösen. Wer Action bevorzugt, taucht in Shooter („Dream Hackers“, „Smash Point“) oder Minispiele („All-In-One Summer Sports“) ein. Ideal auch für Kindergeburtstage, Firmen- und Team-Events, Gruppen und Vereine.
Die Besucher kommen dafür von Baiersbronn bis Mannheim und Landau bis Stuttgart nach Langensteinbach, denn eine Virtual-Reality-Attraktion wie Hanniel Schmidt sie 2023 in seinem Heimatort eröffnet hat, gibt es in Deutschland nicht allzu oft! -pat
Kurfürstenbadstr. 1, Karlsbad-Langensteinbach, Mo-So 12.30-23 Uhr, 07202/937 76 86
www.escapereality.game
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben