Escape Reality
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2024
Mit der VR-Brille der Realität entfliehen, um gemeinsam Rätsel zu lösen und Abenteuer zu bestehen – das macht dieser Escape-Room möglich.
Verloren überleben auf einer einsamen Pazifikinsel nach einem Flugzeugabsturz („Survival“), als Cyborg in den Datenkrieg ziehen („Cyberpunk“), aus der von Tieren bewohnten Fantasiewelt herausfinden („Jungle Quest“), die Forschungsstation Asgard („Signal Lost“) oder das Wunderland („Alice“) retten, „Atlantis“ und „Chernobyl“ erkunden, ausbrechen („The Prison“), einen nuklearen Terroranschlag verhindern („Mission Sigma“) oder schrecklich gruseln im „House Of Fear“ – bei jedem der (u.a. familientauglich für Kids ab acht Jahren geeigneten und allesamt online buchbaren) 19 Games ist wie im klassischen Escape-Room voller Körpereinsatz gefragt!
Endgegner auch bei Escape Reality: die Zeit. Eine Stunde bleibt, um mit i.d.R. bis zu sechs Mitspielern die Aufgaben zu lösen. Wer Action bevorzugt, taucht in Shooter („Dream Hackers“, „Smash Point“) oder Minispiele („All-In-One Summer Sports“) ein. Ideal auch für Kindergeburtstage, Firmen- und Team-Events, Gruppen und Vereine.
Die Besucher kommen dafür von Baiersbronn bis Mannheim und Landau bis Stuttgart nach Langensteinbach, denn eine Virtual-Reality-Attraktion wie Hanniel Schmidt sie 2023 in seinem Heimatort eröffnet hat, gibt es in Deutschland nicht allzu oft! -pat
Kurfürstenbadstr. 1, Karlsbad-Langensteinbach, Mo-So 12.30-23 Uhr, 07202/937 76 86
www.escapereality.game
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben