Espresso Bienchen
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2016
Wenn das Espresso Bienchen vorfährt, ist guter Kaffee nicht weit!
Ihren Namen verdankt die mobile Café-Bar von Marius Seemann den vier unikaten Piaggio Ape 50ern, die in roter, schwarzer, weißer und gelber Ausführung klassische Siebträgermaschinen und Segafredo-Kaffeebohnen an Bord haben – und die garantierte Attraktion auf jeder Art von Feier oder Veranstaltung sind! Seinen über zehn Jahre aufgebauten Erfahrungsschatz vom theoretischen Kaffee- und Maschinenwissen bis zur Brewerpraxis gibt der „Kaffeemissionar aus Leidenschaft“ ab Januar jeden Donnerstag von 19 bis 22 Uhr bei zwei verschiedenen Barista-Kursen im Durmersheimer Schulungszentrum weiter.
Und weil Mobilität schon immer eine Stärke von Espresso Bienchen gewesen ist, werden auch Außer-Haus-Lehrstunden inklusive Verkostung für sechs bis zehn Teilnehmer im Kunden- oder Freundeskreis angeboten. Frisch gedruckte Weihnachtsgutscheine warten bereits auf die ersten Nachwuchsbaristas. Vorkosten lässt sich samstags von 10 bis 19 Uhr bei Breuninger, wo die Espressotheke im ersten Obergeschoss parkt. -pat
Tel.: 0151/56 96 70 88
www.espresso-bienchen.de
www.facebook.com/espressobienchen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben