Essbare Blüten aus „Emmys Garten“
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2019
Die Komponistin des Wildkräutersalats.
Die Pfälzer Kräuterfrau Petra Jung bietet mit ihrem Mann samstags auf dem Gutenbergplatz noch bis Mitte November auch selten gewordene frische Kräuter und Salate wie Löwenzahn an – in begrenztem Umfang, da die Kräuterkleinbauern nur sehr kleine Mengen produzieren können. Der hübsche Wildkräutersalat mit seinen Kapuzinerkresseblüten trohnt inmitten. Denise Bender verwendet ihn z.B. in ihrem Restaurant am Platz.
Und er hat eine Geschichte: Denn die vor ein paar Jahren in Mode gekommenen Salate, deren Mischungen es sogar in die Metro geschafft haben, wurden von der heute 83-jährigen Kräuterfrau Emmy D. geb. Weisenmayer aus Schifferstadt „erfunden“ und über die Jahre stets weiter verfeinert. Sie wuchs als Tochter eines Gärtnerehepaares zwischen Salaten und Gemüsepflanzen auf, hatte einen Marktstand in Mannheim, die Nachfrage nach Kräutern stieg, und so kam ihr der Gedanke: „Warum nicht einen Salat aus kultivierten Wildkräutern anbieten?“
Vor einigen Jahren hat die alte Dame, die eher nebenbei diesen kleinen Kulinarikklassiker der Region entwickelte, der die Geschmacksknospen jubeln lässt, ihr Wissen an einen jungen Gärtner weitergegeben, der jetzt die Wildkräuter anbaut. Die wunderbaren essbaren Blüten am Stand stammen aber nach wie vor aus „Emmys Garten“. -rw
Salat- und Kräuterstand Jung, Sa, saisonal, bis Mitte November, Markt am Gutenbergplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben