Essbare Blüten aus „Emmys Garten“
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2019
Die Komponistin des Wildkräutersalats.
Die Pfälzer Kräuterfrau Petra Jung bietet mit ihrem Mann samstags auf dem Gutenbergplatz noch bis Mitte November auch selten gewordene frische Kräuter und Salate wie Löwenzahn an – in begrenztem Umfang, da die Kräuterkleinbauern nur sehr kleine Mengen produzieren können. Der hübsche Wildkräutersalat mit seinen Kapuzinerkresseblüten trohnt inmitten. Denise Bender verwendet ihn z.B. in ihrem Restaurant am Platz.
Und er hat eine Geschichte: Denn die vor ein paar Jahren in Mode gekommenen Salate, deren Mischungen es sogar in die Metro geschafft haben, wurden von der heute 83-jährigen Kräuterfrau Emmy D. geb. Weisenmayer aus Schifferstadt „erfunden“ und über die Jahre stets weiter verfeinert. Sie wuchs als Tochter eines Gärtnerehepaares zwischen Salaten und Gemüsepflanzen auf, hatte einen Marktstand in Mannheim, die Nachfrage nach Kräutern stieg, und so kam ihr der Gedanke: „Warum nicht einen Salat aus kultivierten Wildkräutern anbieten?“
Vor einigen Jahren hat die alte Dame, die eher nebenbei diesen kleinen Kulinarikklassiker der Region entwickelte, der die Geschmacksknospen jubeln lässt, ihr Wissen an einen jungen Gärtner weitergegeben, der jetzt die Wildkräuter anbaut. Die wunderbaren essbaren Blüten am Stand stammen aber nach wie vor aus „Emmys Garten“. -rw
Salat- und Kräuterstand Jung, Sa, saisonal, bis Mitte November, Markt am Gutenbergplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben