Essbare Blüten aus „Emmys Garten“
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2019
Die Komponistin des Wildkräutersalats.
Die Pfälzer Kräuterfrau Petra Jung bietet mit ihrem Mann samstags auf dem Gutenbergplatz noch bis Mitte November auch selten gewordene frische Kräuter und Salate wie Löwenzahn an – in begrenztem Umfang, da die Kräuterkleinbauern nur sehr kleine Mengen produzieren können. Der hübsche Wildkräutersalat mit seinen Kapuzinerkresseblüten trohnt inmitten. Denise Bender verwendet ihn z.B. in ihrem Restaurant am Platz.
Und er hat eine Geschichte: Denn die vor ein paar Jahren in Mode gekommenen Salate, deren Mischungen es sogar in die Metro geschafft haben, wurden von der heute 83-jährigen Kräuterfrau Emmy D. geb. Weisenmayer aus Schifferstadt „erfunden“ und über die Jahre stets weiter verfeinert. Sie wuchs als Tochter eines Gärtnerehepaares zwischen Salaten und Gemüsepflanzen auf, hatte einen Marktstand in Mannheim, die Nachfrage nach Kräutern stieg, und so kam ihr der Gedanke: „Warum nicht einen Salat aus kultivierten Wildkräutern anbieten?“
Vor einigen Jahren hat die alte Dame, die eher nebenbei diesen kleinen Kulinarikklassiker der Region entwickelte, der die Geschmacksknospen jubeln lässt, ihr Wissen an einen jungen Gärtner weitergegeben, der jetzt die Wildkräuter anbaut. Die wunderbaren essbaren Blüten am Stand stammen aber nach wie vor aus „Emmys Garten“. -rw
Salat- und Kräuterstand Jung, Sa, saisonal, bis Mitte November, Markt am Gutenbergplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben