Essbare Blüten aus „Emmys Garten“
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2019
Die Komponistin des Wildkräutersalats.
Die Pfälzer Kräuterfrau Petra Jung bietet mit ihrem Mann samstags auf dem Gutenbergplatz noch bis Mitte November auch selten gewordene frische Kräuter und Salate wie Löwenzahn an – in begrenztem Umfang, da die Kräuterkleinbauern nur sehr kleine Mengen produzieren können. Der hübsche Wildkräutersalat mit seinen Kapuzinerkresseblüten trohnt inmitten. Denise Bender verwendet ihn z.B. in ihrem Restaurant am Platz.
Und er hat eine Geschichte: Denn die vor ein paar Jahren in Mode gekommenen Salate, deren Mischungen es sogar in die Metro geschafft haben, wurden von der heute 83-jährigen Kräuterfrau Emmy D. geb. Weisenmayer aus Schifferstadt „erfunden“ und über die Jahre stets weiter verfeinert. Sie wuchs als Tochter eines Gärtnerehepaares zwischen Salaten und Gemüsepflanzen auf, hatte einen Marktstand in Mannheim, die Nachfrage nach Kräutern stieg, und so kam ihr der Gedanke: „Warum nicht einen Salat aus kultivierten Wildkräutern anbieten?“
Vor einigen Jahren hat die alte Dame, die eher nebenbei diesen kleinen Kulinarikklassiker der Region entwickelte, der die Geschmacksknospen jubeln lässt, ihr Wissen an einen jungen Gärtner weitergegeben, der jetzt die Wildkräuter anbaut. Die wunderbaren essbaren Blüten am Stand stammen aber nach wie vor aus „Emmys Garten“. -rw
Salat- und Kräuterstand Jung, Sa, saisonal, bis Mitte November, Markt am Gutenbergplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben