Etoiles Terrestres
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2014
Glaskunst im Elsass und in Lothringen.
Fährt man von Haguenau Richtung Bitche, sind es nur noch wenige Kilometer und man taucht in eine fantastisch naturintensive Landschaft mit Bächen, Seen und Wäldern ein. Im Grenzgebietet des Elsass finden sich gleich drei Glasmuseen und Produktionsorte, die nur wenige Fahrminuten voneinander entfernt der Entdeckung harren und sich nun unter dem Logo „Etoiles Terrestres“ gemeinsam präsentieren: der Glas-Produktionsort Meisenthal (dort lebte und arbeitete lange auch Prof. Balkenhol), das Kristallmuseum Saint-Louis in Lothringen sowie das Lalique-Museum in Wingen-sur-Moder im Elsass.
Zeit wird’s, denn einst war die Gegend weltberühmt: Hier wurde für die französischen Könige gearbeitet, hier entstanden die Jugendstil-Flakons der großen Parfumlabel und hier ist ein Nachbau des unfassbar großen Kronleuchters aus Kristall für den König von Tibet zu sehen. Dieser befindet sich in Saint-Louis-lès-Bitche, einem Ort, der fast unwirklich mitten im Wald auftaucht und wie eine eingefrorene Filmkulisse für einen Historienfilm zu Beginn der Industrialisierung wirkt.
Bis 31.12. läuft dort zudem die Sonderausstellung „Simples Gestes“ in Kooperation mit der Stiftung Hermès in Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou-Metz. Die Ausstellung stellt anhand plastischer Werke und Videos von zeitgenössischen Künstlern die vergänglichen Linien dar, die der Mensch beim Handeln hinterlässt. Ganz profan kann man aber auch einfach wunderbare Gläser in allen Preisklassen erwerben. In Meisenthal gibt es bis 29.12. neben der Verkaufsausstellung u.a. von klassischen und künstlerisch gestalteten Weihnachtskugeln auch Glasbläser-Vorführungen in den Werkstätten, daneben Ausstellungen im Glasmuseum und eine Schau über die Geschichte der Weihnachtskugeln im Innenhof des Zentrums für Glaskunst.
Mit „Happy Cristal“ vom 1.12.-4.1.2015 im Lalique-Museum werden das luxuriöse Interieur und die gedämpfte Atmosphäre eines Hauses nachgestellt: Möbel und Kunstwerke aus Kristallglas werden durch Lichtspiele und Fotomontagen in Szene gesetzt. Die Entfernung zwischen den drei Museen beträgt lediglich 15 Minuten, so dass sie gut an einem Tag oder, noch besser, einem intensiven Wochenende zu besichtigen sind. Für Inhaber des Museums-Pass-Musées ist der Eintritt frei.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben