Ettlingen: Tag der Führungen 2024
Stadtleben // Artikel vom 10.03.2024
Mit den auf 30 Minuten begrenzten Führungen haben BesucherInnen an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, Ettlingen auf interessante, amüsante und musikalische Weise zu entdecken!
Zusammen mit den Gästeführern erkundet man die Altstadt und die Wege entlang der Alb und erfährt Wissenswertes über den Lauerturm, die historischen Brunnen und Gebäude oder geht auf Zeitreise ins Schloss. Auch für Familien und Kinder ist viel geboten. Von 11.30 bis 18 Uhr informiert die Touristinfo (Erwin-Vetter-Platz 2) über das Programm und gibt Auskünfte über Ettlingen und das Albtal.
Wer die Altstadt ohne Guide auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich hier über die unterschiedlichsten Entdeckertouren (z.B. den Kunstweg, den Historischen Rundgang oder den Panoramaweg) informieren. Alle Führungen sind kostenlos und auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung bis zum 9.3. unter tourismus@ettlingen.de oder Tel. 07243/10 13 80 ist erforderlich.
Restkarten gibt’s am Veranstaltungstag in der Touristinfo. Obendrein ist „Verkaufsoffener Sonntag“; der ehemalige „Autosalon“ eröffnet unter seinem neuen Namen „Auto & Mobil“: Die Ettlinger Autohäuser präsentieren zusammen mit Fahrradhändlern und Dienstleistern aus dem Bereich Elektromobilität auf dem Marktplatz, Erwin-Vetter-Platz sowie am Kirchenplatz und vor dem Schloss ihre neuesten Modelle und Angebote. -pat
So, 10.3., 11.30-18 Uhr, Ettlingen
www.ettlingen.de/tagderfuehrungen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben