Ettlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025

Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Das „Musikfestival“ bietet eine Plattform für rund 45 Amateurmusikgruppen von Gesangvereinen über Blasmusik- und Akkordeonformationen bis hin zu Mandolinen- und klassischen Orchestern. Neben Musik- und Gesangsvereinen aus der Region und dem Schwarzwald zeigen Chöre und Orchester aus Ettlingen und Karlsruhe ein breit gefächertes Repertoire, bei dem der Spaß am Musizieren und Singen im Vordergrund stehen soll: U.a. dabei sind Musique Municipale Vulcania Illkirch-Graffenstaden, die Albgau Big Band, die Klezmerband Shteltov, die Vocal Resources der Hochschule Karlsruhe, Jazzika und aus Ettlingen die Zupferjugend sowie das Hauptorchester des Mandolinenorchesters, der Jazzchor und der Jazzclub.
Jeder Bühnenplatz lädt durch sein individuelles Ambiente zum Verweilen ein; ansässige Gastronomie und örtliche Vereine begleiten den Tag kulinarisch. Zum musikalischen Programm gibt’s zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein. Das Festival startet mit einem ökumenischen Gottesdienst (10 Uhr), gefolgt von der offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz. Anschließend verteilt sich das musikalische Geschehen ab 11.30 Uhr über mehrere Schauplätze wie den Schlosshof, den Asamsaal im Schloss, den Stadtgarten, den Erwin-Vetter- und den Hugo-Rimmelspacher-Platz, wo mit dem Kinder- und Jugendchortreffen des Chorverbands Karlsruhe (13.30-17 Uhr) eines der Highlights stattfindet. -pat
So, 6.7., 10 Uhr, Altstadt Ettlingen
www.ettlingen.de/musikfestival
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben