Ettlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Das „Musikfestival“ bietet eine Plattform für rund 45 Amateurmusikgruppen von Gesangvereinen über Blasmusik- und Akkordeonformationen bis hin zu Mandolinen- und klassischen Orchestern. Neben Musik- und Gesangsvereinen aus der Region und dem Schwarzwald zeigen Chöre und Orchester aus Ettlingen und Karlsruhe ein breit gefächertes Repertoire, bei dem der Spaß am Musizieren und Singen im Vordergrund stehen soll: U.a. dabei sind Musique Municipale Vulcania Illkirch-Graffenstaden, die Albgau Big Band, die Klezmerband Shteltov, die Vocal Resources der Hochschule Karlsruhe, Jazzika und aus Ettlingen die Zupferjugend sowie das Hauptorchester des Mandolinenorchesters, der Jazzchor und der Jazzclub.
Jeder Bühnenplatz lädt durch sein individuelles Ambiente zum Verweilen ein; ansässige Gastronomie und örtliche Vereine begleiten den Tag kulinarisch. Zum musikalischen Programm gibt’s zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein. Das Festival startet mit einem ökumenischen Gottesdienst (10 Uhr), gefolgt von der offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz. Anschließend verteilt sich das musikalische Geschehen ab 11.30 Uhr über mehrere Schauplätze wie den Schlosshof, den Asamsaal im Schloss, den Stadtgarten, den Erwin-Vetter- und den Hugo-Rimmelspacher-Platz, wo mit dem Kinder- und Jugendchortreffen des Chorverbands Karlsruhe (13.30-17 Uhr) eines der Highlights stattfindet. -pat
So, 6.7., 10 Uhr, Altstadt Ettlingen
www.ettlingen.de/musikfestival
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfka
Kommentare
Einen Kommentar schreiben