Eunique & Loft 2017
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2017
Organische Formen, kreative Ideen und qualitativ hochwertige Verarbeitung – das sind die Merkmale der handgearbeiteten Objekte, mit denen die Aussteller der „Eunique“ aufwarten.
Im Segment für Unikate und limitierte Kleinserien ist dies die einzige Messe Europas, die von einem Gremium aus Fachleuten juriert wird. Ausschlaggebend für eine Aussteller-Teilnahme auch auf der zeitgleich stattfindenden Messe „Loft – Das Designkaufhaus“ ist die Qualität der Arbeiten. Die gelungene Symbiose der beiden Messen mit je eigenem Profil lockte 2016 rund 15.000 Besucher in die Karlsruher Messehallen.
Sonderschau „Just Leather“
Die Sonderschau widmet sich dem Leder: Kuratorin Dr. Rosita Nenno (Deutsches Leder Museum) konzipierte eine facettenreiche Ausstellung, 29 Teilnehmer aus Deutschland, Estland, den Niederlanden, Italien, Österreich und Ungarn zeigen 84 Objekte, von Taschen über Schuhe bis hin zu Schmuck. Ein Publikumsmagnet werden wieder die Fashion Shows: Professionelle Models zeigen viermal täglich auf dem Catwalk die besonderen Kreationen der Aussteller. Neben extravaganter bis raffinierter Mode werden auch Accessoires wie Taschen und Schmuck vorgestellt.
Loft – Das Designkaufhaus
Mit jungem, innovativem Design wartet das Designkaufhaus auf: Im entspannten Ambiente kann man hier stylische Möbel, Wohnaccessoires, Schmuck und Mode entdecken. Design-Professionals, Labels, Newcomer und Hochschulen präsentieren neue oder erst vor kurzem eingeführte Produkte aus den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck auch mit Potenzial für höhere Stückzahlen. Das Format feierte 2015 Premiere und steht für junges sowie innovatives Design. Im Atrium der Messe Karlsruhe sind neben Lounges auch ein Foodtruck und eine Cocktailbar aufgebaut. -rw
Fr-So, 19.-21.5., 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.eunique.eu
www.facebook.com/eunique.messe
www.loft-designkaufhaus.de
www.facebook.com/loft.designkaufhaus
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben