Europabad
Stadtleben // Artikel vom 02.01.2014
Draußen ist es ungemütlich und die Sehnsucht nach Wärme wächst.
Zeit für die Sauna! Im Europabad Karlsruhe erstreckt sich die Saunalandschaft mit sechs Saunen, Dampfbad und Abkühlbecken über zwei Stockwerke samt Außenbereich. Aufgussfans wird zu jeder halben Stunde Dampf gemacht – beispielsweise beim „Wenik“-Aufguss in der neuen Kalevala-Sauna, bei dem Birkenzweige auf den Saunaofen geschlagen werden. Birkenzweige auf den eigenen Rücken gibt’s ebenfalls, wie es im Norden Tradition ist: Das karelische Saunaritual in der Vihta-Sauna kann nach Voranmeldung (0721/16 02 24 49) hinzugebucht werden.
Und wer gar nicht genug bekommen kann, der hat bei der Mitternachtssauna Gelegenheit bis zwei Uhr nachts – diesmal unter dem Motto „Asien mit allen Sinnen“ (13.1., 22-2 Uhr). Ein Booster für die Abwehrkräfte ist aber auch ein Besuch der Badeebene, in der man sich wahlweise entspannt – beispielsweise mit der Nase in der frischen Winterluft und dem Körper im 33 Grad warmen Wasser des Außenbeckens – oder schwimmenderweise aktiv wird.
Das Tauchen mit Profi-Ausrüstung lässt sich am 4.1. und 1.2. je von 14-17 Uhr austesten; Adrenalin pur verspricht die Raketenrutsche und turbulent geht es auch im Wildwasserfluss zu. Vergleichsweise erholsam ist hingegen die Reifenrutsche – und die ganz kleinen Besucher finden in der Kleinkind-Oase ihre eigene Welt mit Schiffchenkanal und Wasserspritze... -bes
Tel.: 0721/133 52 12
www.ka-europabad.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben