Eurovino 2024
Stadtleben // Artikel vom 03.03.2024
Ausgehend vom Claim „Wein im Fokus – Persönlich. Relevant. Fair.“ feiert die „Fachmesse für Wein“ im Zentrum der vier größten deutschen Anbaugebiete Rheinhessen, Pfalz, Baden und Württemberg 2024 ihre Premiere.
Mit der „Eurovino“ präsentiert die Messe Karlsruhe eine neue Plattform für Weinerzeuger, -vermarkter und -abnehmer mit Fokus auf den deutschsprachigen und europäischen Markt, aber auch aus Übersee sind AusstellerInnen vertreten. Dabei erwartet die Besucher aus Handel, Gastronomie und Hotellerie das Wein- und Schaumweinangebot von über 260 Ausstellern, welches Produkte aus rund 30 Ländern umfasst und 450 Weingüter repräsentiert; viele Erzeuger und Händler haben den neuen Jahrgang im Gepäck. Die kuratierten Anbieter treffen hier auf ein qualifiziertes Publikum aus Weinfachhandel, Getränke- und Lebensmitteleinzelhandel, Import- und Exporthandel, Distributionshandel, Weinagenturen, Hotellerie und Gastronomie sowie Sommeliers.
Die „Eurovino“ soll der Branche als Plattform für den direkten Austausch dienen und darüber hinaus Ausstellern und Besuchern ein faires Messeangebot offerieren, das mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Ob nationale und internationale Spitzenweine, Piwis aus pilzwiderstandsfähigen Reben, die kaum noch Pflanzenschutz benötigen, oder entalkoholisierten (Schaum-)Weinen mit ihrem noch verschwindend geringen (lt. Deutschem Weininstitut DWI 2022 bei einem Prozent), aber im Steigen begriffenen Anteil (Absatzzuwachs ca. 18 Prozent). Dass man den Unterschied teils durchaus nicht mehr schmecken kann, zeigte auch unser prickelnder „Selbstversuch mit alkoholfreiem Sekt“ unter Anleitung von INKA-Genusskolumnist und „Shopping King“ Johannes Hucke (s. Stadtmagazin-Ausgabe #177, November 2023). Dazu gibt es an beiden Messetagen ein informatives Programm: Besucher können sich in der „Expert Area“ an Beratungs-Countern mit Branchenfachleuten austauschen und dabei Expertisen aus einer Bandbreite an für Handel und Gastronomie sowie Hotellerie relevanten Themen einholen.
Weitere Infos, Ideen und Impulse für die Praxis hält zudem zum Start in beide Messetage das „Powerfrühstück“ (9-10 Uhr) bereit: Die Referenten der „Expert Area“ geben den Teilnehmern in kurzen Vorträgen einen Überblick zu allen wichtigen Themen für Handel und Gastro – ganz nach dem Motto „Breakfast and learn“. Zeit für Networking bleibt beim Netzwerkabend am Messesonntag ab 18 Uhr, wenn als Highlight und flankiert von Grußworten aus der Politik die „Fair Wine Awards“ verliehen werden. -pat
So+Mo, 3.+4.3., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.eurovino.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben