Everdry – Deo 2.0
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2012
Wenn im EM-Freudentaumel die Hände zum Himmel gehen, kann es ganz schnell unangenehm werden.
Achselschweiß macht gerade im Sommer vielen Menschen zu schaffen. Wie sich die Problemzonen dauerhaft trockenlegen lassen, erklärt der Karlsruher Andy Fischer, Entwickler von Everdry.
INKA: Wie kommt man auf die Idee, ein Antiperspirant zu entwickeln?
Andy Fischer: Als Betroffener war ich jahre-lang selbst auf der Suche nach Produkten, die das Schwitzen nachhaltig unterbinden. Erst eine neuartige Rezeptur brachte 2007 die ersehnte Wirkung.
INKA: Ist es nicht ungesund, wenn die Haut nicht mehr schwitzen kann?
Fischer: Der Schweiß bleibt nicht im Kör-per, sondern wird über den gesamten Organismus verteilt ausgeschieden – aber eben ohne Kompensationsschwitzen an unerwünschten Stellen.
INKA: Aus was besteht Everdry?
Fischer: Everdry ist aus lediglich drei In-haltsstoffen zusammengesetzt: destilliertes Wasser, Aluminiumchloride und natürliche Zellulose. Dermatest, ein unabhängiges Dermatologie-Labor, hat es für „sehr gut“ verträglich befunden. Everdry enthält keinen Alkohol, keine Duft- oder Konservierungsstoffe und ist deshalb auch für Allergiker geeignet.
INKA: Wie wirkt dieser Deo-Roller 2.0?
Fischer: Everdry versiegelt die Schweißdrüsen von außen und sorgt so dauerhaft für trockene Problemstellen.
INKA: Gibt es etwas Vergleichbares auch in Apotheken?
Fischer: Eine ähnliche Rezeptur kann man sich in der Apotheke zubereiten lassen, jedoch liegt der Anteil an Aluminiumchlori-den dort bei 20 bis 25 Prozent, bei Everdry unter 15 Prozent.
INKA: Kann man Everdry am ganzen Körper anwenden?
Fischer: Everdry normalisiert die Schweiß-bildung an Achseln, Dekolleté, Brust und Stirn, in den Knie- und Armkehlens sowie am Rücken. Ganz neu im Sortiment haben wir Produkte gegen schwitzige Hände und Füße.
INKA: Wirkt Everdry sofort?
Fischer: An Händen und Füßen ja. Everdry Body muss drei bis vier Abende lang vor dem Schlafengehen aufgetragen werden, danach lediglich noch im Bedarfsfall. Die Anwendungsintervalle werden mit der Zeit immer größer.
INKA: Was passiert im Schwimmbad oder am Baggersee?
Fischer: Das beeinträchtigt die Wirkung nicht.
INKA: Hält der Schweißstopper auch Sport stand?
Fischer: Mit schwitzigen Händen hat man keinen Grip mehr. Die Präparate für Hände und Füße werden daher auch von Sportlern genutzt, weil es praktisch und hygienisch ist. Übrigens sind auch viele Models, die sich bisher Botox in die Achseln spritzen ließen, auf Everdry umgestiegen.
INKA: Wo ist das Spezialdeo erhältlich?
Fischer: Auf unserer Website sowie bei den Karlsruher Friseuren Gärtner am Ludwigsplatz und M. + People in der Südstadt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Kommentar von Ralf Weiß |
War anfangs sehr skeptisch, man weiß ja nicht was das Zeug im Körper macht. Hatte aber auch in der Apotheke gefragt ob es Risiken gibt. Jetzt nach zwei Wochen testen und bei dem Wetter muss ich sagen, bin ich froh das ich den Deo Stress nicht mehr hab.
Einen Kommentar schreiben