Exil Cölner
Stadtleben // Artikel vom 11.06.2014
Bei Stefan Krauthäuser sind Kölle und Karlsruh’ nur 0,2 Liter voneinander entfernt.
Neben den WM-Spielen läuft auch das frisch gezapfte Früh Kölsch aus dem Stichfass im nah an der Rüppurrer Alb gelegenen Biergarten, dessen 140 Plätze sich unter anderem auf einen idyllisch-nostalgischen weißgetünchten Pavillon mit Glasdach verteilen.
Zeltgarnituren findet man hier nicht, dafür ein eigenes Ausschankgebäude, wo unter der Woche bis 23 Uhr und wochenends bis Mitternacht gleichfalls Pils, Weizen, Wein und alkoholfreie Getränke zur Wahl stehen. Neben einer leichten Sommer-Fooderkaat sorgen die ehrlich-deftigen Dauerbrenner wie Himmel un Ääd mit gebratener Flönz, Hämsche, Rievkooche und Soorbrode auch auf dem Teller für Kölsche Vita! -pat
Rastatter Str. 23, Karlsruhe, Tel.: 0721/47 03 28 02, So-Do 11.11-23 Uhr, Fr+Sa 11.11-1 Uhr, Di Ruhetag
www.exilcoelner.com
www.facebook.com/exilcoelner
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022Sonntags-Tanztee
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2022
Das Sahnehäubchen beim traditionellen „Sonntags-Tanztee“ ist das Casino Trio.
Weiterlesen … Sonntags-Tanztee
Einen Kommentar schreiben