Fahrraddemo: Verkehrswende statt Abwrackprämie
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2020
Mit einer Fahrraddemo demonstriert das Klimakollektiv Karlsruhe für eine ökologische und soziale Verkehrswende.
Redebeiträgen kommen auch von Fridays For Future, dem Klimabündnis, der Interventionistischen Linken, Perspektive aus der Krise sowie Linken und Grünen. Als Anlass sehen sie die Abwrackprämie für Verbrennungsmotoren, die aktuell von Autokonzernen gefordert, von der Mehrheit der Bevölkerung jedoch abgelehnt wird. Die Organisatoren kritisieren insbesondere den grünen Ba-Wü-Ministerpräsidenten Kretschmann, der die Autoindustrie entgegen der Beschlüsse der Bundespartei fördern will.
„Mit der Abwrackprämie wird der Kauf neuer Autos mit Verbrennungsmotoren gefördert, die durch ihre Emissionen die Klimakrise weiter anheizen. Dies nützt vor allem den klimaschädlichen Konzernen und dient nicht dem Allgemeinwohl. Auch die Förderung von Elektroautos wäre keine Lösung, da diese durch den hohen Ressourcenverbrauch ebenfalls die Umwelt zerstören. Statt Abwrackprämie braucht es eine Verkehrswende. Wir protestieren für Klimagerechtigkeit. Die Verkehrswende muss sozial und ökologisch gerecht sein. Dazu gehört, dass ÖPNV, Rad- und Fußverkehr gefördert werden und damit unsere Stadt lebenswerter wird. Gleichzeitig müssen die Arbeiter der Autoindustrie unterstützt werden. Wir haben jetzt die Chance, die Gesellschaft zu verändern, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen! Wir fordern: Keine Prämien für Klimakiller-Konzerne! Verkehrswende und Klimagerechtigkeit jetzt!“, so die Aktivisten des Klimakollektivs. -pat
Sa, 23.5., 14 Uhr, Start: Friedrichsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben