Fahrraddemo: Verkehrswende statt Abwrackprämie
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2020
Mit einer Fahrraddemo demonstriert das Klimakollektiv Karlsruhe für eine ökologische und soziale Verkehrswende.
Redebeiträgen kommen auch von Fridays For Future, dem Klimabündnis, der Interventionistischen Linken, Perspektive aus der Krise sowie Linken und Grünen. Als Anlass sehen sie die Abwrackprämie für Verbrennungsmotoren, die aktuell von Autokonzernen gefordert, von der Mehrheit der Bevölkerung jedoch abgelehnt wird. Die Organisatoren kritisieren insbesondere den grünen Ba-Wü-Ministerpräsidenten Kretschmann, der die Autoindustrie entgegen der Beschlüsse der Bundespartei fördern will.
„Mit der Abwrackprämie wird der Kauf neuer Autos mit Verbrennungsmotoren gefördert, die durch ihre Emissionen die Klimakrise weiter anheizen. Dies nützt vor allem den klimaschädlichen Konzernen und dient nicht dem Allgemeinwohl. Auch die Förderung von Elektroautos wäre keine Lösung, da diese durch den hohen Ressourcenverbrauch ebenfalls die Umwelt zerstören. Statt Abwrackprämie braucht es eine Verkehrswende. Wir protestieren für Klimagerechtigkeit. Die Verkehrswende muss sozial und ökologisch gerecht sein. Dazu gehört, dass ÖPNV, Rad- und Fußverkehr gefördert werden und damit unsere Stadt lebenswerter wird. Gleichzeitig müssen die Arbeiter der Autoindustrie unterstützt werden. Wir haben jetzt die Chance, die Gesellschaft zu verändern, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen! Wir fordern: Keine Prämien für Klimakiller-Konzerne! Verkehrswende und Klimagerechtigkeit jetzt!“, so die Aktivisten des Klimakollektivs. -pat
Sa, 23.5., 14 Uhr, Start: Friedrichsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben