Fahrraddemo: Verkehrswende statt Abwrackprämie
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2020
Mit einer Fahrraddemo demonstriert das Klimakollektiv Karlsruhe für eine ökologische und soziale Verkehrswende.
Redebeiträgen kommen auch von Fridays For Future, dem Klimabündnis, der Interventionistischen Linken, Perspektive aus der Krise sowie Linken und Grünen. Als Anlass sehen sie die Abwrackprämie für Verbrennungsmotoren, die aktuell von Autokonzernen gefordert, von der Mehrheit der Bevölkerung jedoch abgelehnt wird. Die Organisatoren kritisieren insbesondere den grünen Ba-Wü-Ministerpräsidenten Kretschmann, der die Autoindustrie entgegen der Beschlüsse der Bundespartei fördern will.
„Mit der Abwrackprämie wird der Kauf neuer Autos mit Verbrennungsmotoren gefördert, die durch ihre Emissionen die Klimakrise weiter anheizen. Dies nützt vor allem den klimaschädlichen Konzernen und dient nicht dem Allgemeinwohl. Auch die Förderung von Elektroautos wäre keine Lösung, da diese durch den hohen Ressourcenverbrauch ebenfalls die Umwelt zerstören. Statt Abwrackprämie braucht es eine Verkehrswende. Wir protestieren für Klimagerechtigkeit. Die Verkehrswende muss sozial und ökologisch gerecht sein. Dazu gehört, dass ÖPNV, Rad- und Fußverkehr gefördert werden und damit unsere Stadt lebenswerter wird. Gleichzeitig müssen die Arbeiter der Autoindustrie unterstützt werden. Wir haben jetzt die Chance, die Gesellschaft zu verändern, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen! Wir fordern: Keine Prämien für Klimakiller-Konzerne! Verkehrswende und Klimagerechtigkeit jetzt!“, so die Aktivisten des Klimakollektivs. -pat
Sa, 23.5., 14 Uhr, Start: Friedrichsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben