fahrrad.markt.zukunft
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2009
Freiherr von Drais würde staunen, wenn er sähe, was aus seiner holpernden Erfindung geworden ist.
Ein höchst ausgeklügeltes, komfortables Gerät für Freizeit, Sport und Reise. Die fahrradtechnischen Neuigkeiten von heute und morgen zeigt die Radlermesse „fahrrad.markt.zukunft“ im Karlsruher Kongresszentrum, wie immer genau rechtzeitig zum Beginn der Draußen-Saison.
Aktive Radfahrer oder solche, die es werden wollen, können sich hier Tipps für die ergonomisch korrekte Haltung auf dem Fahrrad holen oder die Neuheit des Mental Cycling testen: blindes Ergometertraining im Takt der Musik. In Fachvorträgen geht es dieses Jahr schwerpunktmäßig um E-Bikes, GPS fürs Rad und um Reiseräder, und um die Frage nach dem praktischen Nutzen dieser Räder zu klären, stellen sich verschiedene Radreiseregionen in Deutschland vor, die alle Lust auf Urlaub machen.
Mehr Abenteuer als Urlaub sind Tilmann Waldthalers Extrem-Touren, von denen er wieder in Multivisionsshows berichtet: Auf der „Äquatour“ umrundete er den Globus, und seine zweite Reise führte ihn „rund um die 14 Achttausender der Erde“. Und endgültig ins totale Staunen versetzt würde der Karlsruher Erfinder des Fahrrades ob der Leistungen von Trialfahrern, die mit ihren Bikes senkrechte Mauern erklimmen und auf zwei Rädern über Felsbrocken hüpfen. -bes
www.fahrrad-markt-zukunft.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben