fahrrad.markt.zukunft
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2009
Freiherr von Drais würde staunen, wenn er sähe, was aus seiner holpernden Erfindung geworden ist.
Ein höchst ausgeklügeltes, komfortables Gerät für Freizeit, Sport und Reise. Die fahrradtechnischen Neuigkeiten von heute und morgen zeigt die Radlermesse „fahrrad.markt.zukunft“ im Karlsruher Kongresszentrum, wie immer genau rechtzeitig zum Beginn der Draußen-Saison.
Aktive Radfahrer oder solche, die es werden wollen, können sich hier Tipps für die ergonomisch korrekte Haltung auf dem Fahrrad holen oder die Neuheit des Mental Cycling testen: blindes Ergometertraining im Takt der Musik. In Fachvorträgen geht es dieses Jahr schwerpunktmäßig um E-Bikes, GPS fürs Rad und um Reiseräder, und um die Frage nach dem praktischen Nutzen dieser Räder zu klären, stellen sich verschiedene Radreiseregionen in Deutschland vor, die alle Lust auf Urlaub machen.
Mehr Abenteuer als Urlaub sind Tilmann Waldthalers Extrem-Touren, von denen er wieder in Multivisionsshows berichtet: Auf der „Äquatour“ umrundete er den Globus, und seine zweite Reise führte ihn „rund um die 14 Achttausender der Erde“. Und endgültig ins totale Staunen versetzt würde der Karlsruher Erfinder des Fahrrades ob der Leistungen von Trialfahrern, die mit ihren Bikes senkrechte Mauern erklimmen und auf zwei Rädern über Felsbrocken hüpfen. -bes
www.fahrrad-markt-zukunft.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben