fahrrad.markt.zukunft
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2007
Was der Fahrradmarkt heute und in der Zukunft bringt, zeigt die Publikumsmesse rund ums Rad im Kongresszentrum. Erstmals findet in diesem Rahmen auch eine Fahrradakademie statt, die Informatives und Kurioses über das Fahrrad und das Radfahren vermittelt.
Besucher der "fahrrad.markt.zukunft" können sich dort über die richtige Ergonomie beim Radfahren informieren, über moderne Materialien im Fahrradbau oder über Fahrradmobilität mit Kindern. Oder in einer Dia-Show verfolgen, wie zwei Tandems mit zwei sehenden Piloten und wechselnden im Wortsinne blinden Passagieren von Bremen bis nach Singapur radeln.
"Auf die Räder, fertig los!" heißt es am Samstag beim "Fette Reifen Rennen" für Kinder von 8-13 am Festplatz. Fette Reifen nicht umsonst: Nur Räder breiter als 30 Millimeter sind akzeptiert. Dagegen wirkt ein acht Zentimeter breiter Balken für den Laien schmal – nicht aber für Trial-Weltmeister Stefan Schlie. Er fordert heraus zum Balken-Contest, und wer die größte Weite auf den fünf Metern Balken schafft, der fährt mit einem neuen Mountainbike nach Hause. Oder nimmt damit an der Radsaisoneröffnungstour teil, einer 60-Kilometer-Runde über Weingarten, Gondelsheim, Untergrombach und das Forschungszentrum zurück an den Festplatz. -bes
www.fahrradakademie.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben