Faire Woche 2017
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2017
Zum dritten Mal hat Karlsruhe 2016 seinen Status als „Fairtrade Town“ gewahrt.
Angesichts dessen ist das Programm zur bundesweiten „Fairen Woche“, an der sich die Stadt im neunten Jahr beteiligt, relativ überschaubar. Dennoch sind einige lohnenswerte Veranstaltungen dabei – wie „Amahoro Burundi“ (Vernissage: Fr, 15.9., 17.30 Uhr, bis 29.9., Rathaus am Marktplatz, Foyer): Zur Einführung des fair gehandelten Karlsruher Fächerkaffees aus Bohnen der Kleinbauerngenossenschaft Mboneramiryango gibt die Wanderausstellung Einblicke ins ärmste Land der Welt. Außerdem stellt sich die AfriKA-Union vor (Do, 12.10, 19 Uhr, IBZ).
Das Künstlerinnenduo Ana & Anda kredenzt im Ateliercafé (Gablonzer Str. 11) Fairtrade-Genuss-Gebäck (Sa, 16.9., 14-18 Uhr) und präsentiert auf seiner „Anders-Genießen-Tour“ (Fr, 29.9., 15.30 Uhr, Anmeldung: info@anaundanda.de) ökofaire Angebote in Durlach. „Faire Kleidung – klar, aber wo?“ (Sa, 21.10., 9.45-12.15 Uhr, Anmeldung: micha.ka@email.de) steuert per Rad Karlsruher Läden mit fairen Textilien an.
„Mai Selam“ – Wasser des Friedens“ (Fr, 29.9., 18 Uhr, Kinder- und Jugendhaus Südstadt), ein Sammelabend für das Brunnenpumpanlagenprojekt an der äthio-eritreischen Grenze, zeigt den Film „Serving The Truth“ mit anschließender Erläuterung und Enjara-Büfett; Sängerin und Gitarristin Ana Lorena Villatoro spielt bei „Viva Mexico!“ (Fr, 15.9., 20 Uhr, El Tesoro) traditionelle Lieder aus ihrer Heimat und „Zehn Tipps für ein nachhaltigeres Leben“ gibt der Vortrag „Plastikfrei, minimalistisch, konsumreduziert“ (Do, 21.9., 19 Uhr, Weltladen, Kronenstr. 21) von „Proveg Magazin“-Chefredakteurin Silke Bott. Wer sich grundlegend zum Thema informieren möchte, besucht die über den gesamten Aktionszeitraum laufende „Faire Buchausstellung“ der Stadtbibliothek. -pat
15.-29.9.
www.faire-woche.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben