Faire Woche 2019
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2019
Mit dem Schwerpunktthema „Geschlechtergerechtigkeit“ greift Karlsruhe im elften „Faire Woche“-Jahr eines der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030 auf.
Zahlreiche Gruppen, Institutionen und ehrenamtliche Initiativen haben mit rund 40 Infoveranstaltungen, Workshops, Stadtführungen und Probieraktionen ein Programm zusammengestellt, das die Eine-Welt-Arbeit der Stadt widerspiegelt. Zur Eröffnung berichten bei „Fair beschafft? Weltweit fair-bunden!“ (Do, 12.9., 18 Uhr, Jubez) eine Textilarbeiterin und eine Aktivistin aus Tunesien, während die „Nach St(r)ich und Faden“-Fotoausstellung (17-20 Uhr) „Die Wahrheit über Mode-Mythen“ aufdeckt.
Auf einer Stadtradtour kann man die wenigen Karlsruher Geschäfte mit fairen Textilien kennenlernen (Sa, 28.9., 10-12.30 Uhr). Die beiden backenden Künstlerinnen Ana & Anda, in deren Ateliercafé (Akademiestr. 48) täglich Paradiestörtchen, Schokoküsschen, Genuss-Minis und andere natursüße Spezialitäten aus fair gehandelten Zutaten entstehen, gehen auf „Faire Entdeckungs-Pfade“ (Mo, 23.9., 11-13 Uhr) durch die City und beim „Konsumkritischen Stadtrundgang“ (Sa, 14.9., 15-17 Uhr) wird über Herstellungsprozesse von Alltagsgütern aufgeklärt.
„Fairer Handel – auch beim Smartphone“ (Fr, 27.9., 10-20 Uhr) ist der Thementag bei FaireWare überschrieben und der Laden Zwei beteiligt sich mit einer Flashmob-Modenschau (So, 15.9., 14.50 Uhr, Gutenbergplatz) im Rahmen von „Westwind“, dem verkaufsoffenen „Herbstzeit“-Sonntag (So, 13.10.) in der Weststadt und einem Latenight-Shopping (Fr, 18.10., 19-22 Uhr).
Silke Bott vom BUND Ettlingen und Chefredakteurin des „Proveg Magazins“ gibt in ihrem Vortrag „Plastikfrei, minimalistisch, Konsum reduziert“ (Di, 15.10., 19 Uhr) zehn Tipps für ein nachhaltigeres Leben im Weltladen, wo man an den „Probiertagen“ (13.9.-31.10.) außerdem faire Schokolade verkosten kann, während am Stadtbib-Büchertisch kostenloser Karlsruher Fächerkaffee ausgeschenkt wird (Mi, 18.9.). Und in seiner Doku „Zehn Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ (Mo, 7.10., Schauburg) sucht Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn Lösungsansätze, um der Überbevölkerung Herr zu werden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben