Faire Wochen 2024
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2024
Am Fr, 13.9. startet die bundesweite „Faire Woche“, an der sich Karlsruhe bis Ende Oktober mit einem vielfältigen Aktionsprogramm beteiligt.
Erneut liegt der thematische Schwerpunkt auf Klimagerechtigkeit: „Fair. Und kein Grad mehr!“ Eine gute Gelegenheit, lokale zivilgesellschaftliche Akteure und deren Engagement für die globalen Nachhaltigkeitsziele der „Agenda 2030“ und den Fairen Handel kennenzulernen. Seit 2009 gehören Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Stadtführungen u.v.m. zum festen Veranstaltungsprogramm zahlreicher Initiativen, „Eine Welt“-Gruppen, Kirchengemeinden und anderer Aktiver in der „Fairtrade Stadt“ Karlsruhe.
Highlight: Luke Jerrams Kunstinstallation „Gaia“ in der Ev. Stadtkirche am Marktplatz. Unterm Motto „Erlebe das blaue Wunder! Nachhaltigkeit mit Wow-Effekt“ kann man die weltweit viel beachtete, anhand von Nasa-Aufnahmen originalgetreu und maßstabsgerecht nachgebildete Erdoberfläche erstmals in Ba-Wü overviewen. Die Installation begleitet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen mit u.a. Konzerten, Talks, Workshops, Poetry-Slams und Gottesdiensten, die z.T. ins Programm der „Fairen Wochen“ einfließen.
Außerdem macht die Wanderausstellung „Fit For Fair – Sport trifft Fairen Handel“ (8.-20.10., Stadtbibliothek, Lesecafé) Station; begleitend gibt’s einen Vortrag zum Thema „Faire Produktion bei Sportequipment“ (Mi, 16.10., 19 Uhr) des Ballfabrikanten Bad Boyz. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben