Faire Wochen 2024
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2024

Am Fr, 13.9. startet die bundesweite „Faire Woche“, an der sich Karlsruhe bis Ende Oktober mit einem vielfältigen Aktionsprogramm beteiligt.
Erneut liegt der thematische Schwerpunkt auf Klimagerechtigkeit: „Fair. Und kein Grad mehr!“ Eine gute Gelegenheit, lokale zivilgesellschaftliche Akteure und deren Engagement für die globalen Nachhaltigkeitsziele der „Agenda 2030“ und den Fairen Handel kennenzulernen. Seit 2009 gehören Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Stadtführungen u.v.m. zum festen Veranstaltungsprogramm zahlreicher Initiativen, „Eine Welt“-Gruppen, Kirchengemeinden und anderer Aktiver in der „Fairtrade Stadt“ Karlsruhe.
Highlight: Luke Jerrams Kunstinstallation „Gaia“ in der Ev. Stadtkirche am Marktplatz. Unterm Motto „Erlebe das blaue Wunder! Nachhaltigkeit mit Wow-Effekt“ kann man die weltweit viel beachtete, anhand von Nasa-Aufnahmen originalgetreu und maßstabsgerecht nachgebildete Erdoberfläche erstmals in Ba-Wü overviewen. Die Installation begleitet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen mit u.a. Konzerten, Talks, Workshops, Poetry-Slams und Gottesdiensten, die z.T. ins Programm der „Fairen Wochen“ einfließen.
Außerdem macht die Wanderausstellung „Fit For Fair – Sport trifft Fairen Handel“ (8.-20.10., Stadtbibliothek, Lesecafé) Station; begleitend gibt’s einen Vortrag zum Thema „Faire Produktion bei Sportequipment“ (Mi, 16.10., 19 Uhr) des Ballfabrikanten Bad Boyz. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben