Faire Wochen 2024
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2024

Am Fr, 13.9. startet die bundesweite „Faire Woche“, an der sich Karlsruhe bis Ende Oktober mit einem vielfältigen Aktionsprogramm beteiligt.
Erneut liegt der thematische Schwerpunkt auf Klimagerechtigkeit: „Fair. Und kein Grad mehr!“ Eine gute Gelegenheit, lokale zivilgesellschaftliche Akteure und deren Engagement für die globalen Nachhaltigkeitsziele der „Agenda 2030“ und den Fairen Handel kennenzulernen. Seit 2009 gehören Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Stadtführungen u.v.m. zum festen Veranstaltungsprogramm zahlreicher Initiativen, „Eine Welt“-Gruppen, Kirchengemeinden und anderer Aktiver in der „Fairtrade Stadt“ Karlsruhe.
Highlight: Luke Jerrams Kunstinstallation „Gaia“ in der Ev. Stadtkirche am Marktplatz. Unterm Motto „Erlebe das blaue Wunder! Nachhaltigkeit mit Wow-Effekt“ kann man die weltweit viel beachtete, anhand von Nasa-Aufnahmen originalgetreu und maßstabsgerecht nachgebildete Erdoberfläche erstmals in Ba-Wü overviewen. Die Installation begleitet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen mit u.a. Konzerten, Talks, Workshops, Poetry-Slams und Gottesdiensten, die z.T. ins Programm der „Fairen Wochen“ einfließen.
Außerdem macht die Wanderausstellung „Fit For Fair – Sport trifft Fairen Handel“ (8.-20.10., Stadtbibliothek, Lesecafé) Station; begleitend gibt’s einen Vortrag zum Thema „Faire Produktion bei Sportequipment“ (Mi, 16.10., 19 Uhr) des Ballfabrikanten Bad Boyz. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben