FaireWare: Reopening – Reusing
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2022
Im Februar ist Gabriela Merx’ Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten ein paar Herrenstraßenhausnummern stadteinwärts gezogen und feiert jetzt über drei Tage die Wiedereröffnung am neuen Standort.
„Reopening – Reusing“ lautet das Motto, unter dem FaireWare bis Ende Oktober für „seine“ Firmen sammelt: 100-prozentige Kaschmirpullis zum Recyceln für Rifo, Korken für die Hausschuhsohlen von Doghammer, Mehr-Liter-Glasflaschen zum Upcyceln für Mabe sowie defekte Sonnenglas-Module, die in Südafrika als vollwertige Lichtquelle für Menschen ohne zuverlässige Stromversorgung entwickelt wurden.
Seit 2013 hat sich das u.a. mit dem „Red Dot Design Award“ ausgezeichnete, sauberes Licht erzeugende (und auch das FaireWare-Schaufenster beleuchtende) Sonnenglas zum Kultprodukt entwickelt. Die leistungsfähigeren, ergiersparenderen, schlankeren, rückwärtskompatibelen, auch ohne Glaslaterne voll funktionsfähigen Module der sechsten Generation sind beim Reopening in limitierter Stückzahl exklusiv zu haben; für ein altes Moduls gibt’s fünf Euro Nachlass auf ein neues (Sonnenglas-)Modul.
Am Freitagabend wird bei Häppchen und Musik bis 22 Uhr gefeiert und getanzt; am Samstag kann man gewaschene Kleidung mit kleinen Reparaturstellen an der Nähmaschine flicken lassen. -pat
Do-Sa, 29.9.-1.10., Herrenstr. 31, Karlsruhe, 0721/46 71 69 97
www.faireware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben