FaireWare: Reopening – Reusing
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2022
Im Februar ist Gabriela Merx’ Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten ein paar Herrenstraßenhausnummern stadteinwärts gezogen und feiert jetzt über drei Tage die Wiedereröffnung am neuen Standort.
„Reopening – Reusing“ lautet das Motto, unter dem FaireWare bis Ende Oktober für „seine“ Firmen sammelt: 100-prozentige Kaschmirpullis zum Recyceln für Rifo, Korken für die Hausschuhsohlen von Doghammer, Mehr-Liter-Glasflaschen zum Upcyceln für Mabe sowie defekte Sonnenglas-Module, die in Südafrika als vollwertige Lichtquelle für Menschen ohne zuverlässige Stromversorgung entwickelt wurden.
Seit 2013 hat sich das u.a. mit dem „Red Dot Design Award“ ausgezeichnete, sauberes Licht erzeugende (und auch das FaireWare-Schaufenster beleuchtende) Sonnenglas zum Kultprodukt entwickelt. Die leistungsfähigeren, ergiersparenderen, schlankeren, rückwärtskompatibelen, auch ohne Glaslaterne voll funktionsfähigen Module der sechsten Generation sind beim Reopening in limitierter Stückzahl exklusiv zu haben; für ein altes Moduls gibt’s fünf Euro Nachlass auf ein neues (Sonnenglas-)Modul.
Am Freitagabend wird bei Häppchen und Musik bis 22 Uhr gefeiert und getanzt; am Samstag kann man gewaschene Kleidung mit kleinen Reparaturstellen an der Nähmaschine flicken lassen. -pat
Do-Sa, 29.9.-1.10., Herrenstr. 31, Karlsruhe, 0721/46 71 69 97
www.faireware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben