Fasching Helau & Alaaf @ Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2024
Mehr Sport treiben und generell gesünder leben – das Schwetzinger Fitnessunternehmen mit Premium Resort u.a. in Karlsruhe (Rudolf-Freytag-Str. 6) schafft alle Voraussetzungen, damit es nicht beim guten Vorsatz bleibt.
Denn Pfitzenmeiers ganzheitliches Konzept vereint Fitness, Wellness und Gesundheit. Auf den riesigen Trainingsflächen warten moderne Geräte darauf, zum Muskelaufbau und zur (Kraft-)Ausdauer beizutragen; Coaches stehen den Mitgliedern zur Seite. Wer sich lieber bei Musik von der Gruppendynamik mitreißen lässt, ist in der „Group Fitness“ bestens aufgehoben, wo die Kursleiter bei Klassikern wie Aerobic, Bauch-Beine-Po oder Indoor Cycling sowie Muskeltraining und Power Dumbell für gute Laune beim Kalorienverbrennen sorgen.
Über 1.300 Kurse und Workouts finden wöchentlich in den Pfitzenmeier Resorts und Clubs statt – auch in den großen Aqua-Dome-Schwimmhallen, die an zahlreichen Standorten angebaut wurden. Und weil Wohlbefinden und Gesundheit auf Fitness und Wellness aufbauen, warten im Wellnessbereich u.a. ein Becken mit Massagedüsen und der Ruheraum zum Entspannen. Aushängeschild: der Saunabereich mit diversen Aufgüssen und verschiedenen Dampfbädern – inkl. einem separaten Bereich für die weiblichen Gäste.
Und zur fünften Jahreszeit feiert Pfitzenmeier die närrische Zeit in allen Studios ordentlich mit: Beim Februarevent „Fasching Helau & Alaaf“ ist für alle Narren und Jecken etwas dabei! Die Kursräume sind entsprechend geschmückt, die Kursleiter verkleidet und die Musik dem närrischen Treiben angepasst. Ebenso sind die Formate auf jede Menge Spaß ausgerichtet, die Programme in den jeweiligen Studios zu finden. Wer (noch) kein Mitglied ist, kann eine Tageskarte für 29 Euro erwerben. Ein Anruf im gewünschten Studio genügt, um sich zu den Kursen anzumelden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben