Faszination Körper im Kindermuseum
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2008
Der menschliche Körper ist ein zentrales Motiv der Bildhauerei.
Allerdings modelliert man heute kaum noch Porträtbüsten, vielmehr dient der Körper seit Rodin als Mittel zur Darstellung von Dynamik, Beweglichkeit und Volumen. Sechs Originalwerke aus dem Bestand der Kunsthalle verdeutlichen diese Entwicklung im Rahmen der Ausstellung "Körper – gewickelt, gegossen, geschweißt" im Kindermuseum.
Rudolf Schoofs' mit Wachsplatten in Bronze gegossener Torso ist mehr Panzer denn individueller Körper. Der Künstler benutzt den Körper als Zeichenfläche, arbeitet mit Licht- und Schattenreflexen. Kinder beobachten die abstrahierten Körper, während sie ein Knetmaterial in Händen halten, um selbst zu spüren, wie es sich verändert. Jemand schält sich aus einem Stoffsack, die anderen sehen, wie sich der eingewickelte Körper verwandelt.
Klassische Materialien wie Bronze, Stein oder Holz können ertastet werden. Im Werkstattbereich werden die gemachten Erfahrungen in eigene Werke umgesetzt. Kinder werden angeregt, sich mit dem Körper auseinanderzusetzen. Sie können gegenseitig ihre Silhouette auf Papier malen und auf zwei Linien reduzieren, wie in der Skulptur "die Stehende" von Franz Bernhard, wo es um das Austarieren der Masse geht.
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben