Fest Cup 2007 mit Deutscher Halfpipe-Meisterschaft
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2007
Erneut fett aufgewertet geht der Fest Cup, die sportliche Seite beim Fest in der Günther-Klotz-Anlage, in seine vierte Runde.
Auch 2007 kommt vom 20.-22.7. je ab 10 Uhr alles, was sich auf vier kleinen oder zwei größeren Rädern Rang und Namen verschafft hat, nach Karlsruhe: Skateboard, BMX und MTB sind die Verkehrsmittel, Halfpipe, Miniramp und Hügellandschaften die Startrampen für luftige Übungen.
Dank der Organisation von Andreas Preißler (Titus Karlsruhe/PPMarketing) und Dirk Schneider (DS Projekt) findet erneut der C.O.S. Halfpipe Cup statt, die offizielle Deutsche Meisterschaft Skateboard in der Halfpipe, bei der sich Skateboardprofis wie Dirk Rösen, Jürgen Horwarth, Andreas Krall und Sascha Müller für den Profititel auf der großen Rampe anstellen; erstmals wird auch ein Amateur-Titel verliehen. Etwas, aber nur etwas kleiner geht es beim Titus Karlsruhe Miniramp Cup ’07 zu.
Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer aus ganz Deutschland, zudem hat sich auch das Europa-Skateboardprofiteam von VANS angekündigt, um eine Show auf der Minirampe zu fahren – darunter die Skater Chris Pfanner, Danny Wainwright und Flo Marfaing. Wirklich klein allerdings ist der Titus Karlsruhe Fingerboardpark auf dem Fest Cup.
In den letzten Jahren hat sich der Reiz dieses Events bei den Miniaturskateboardern deutschlandweit herumgesprochen, die so auch diesmal Fingerübungen der besonderen Art exerzieren werden. Und auch MTB/BMX Dirt Events erreichen nun endlich Karlsruhe – als Premiere beim Fest. Daniel Krickeberg und Alex Hainz werden 2-3 große Sprünge aufschütten, auf denen sich alle angemeldeten Fahrer richtig auspowern können – vorausgesetzt, sie tragen Protektoren, wie beim gesamten Fest Cup übrigens (Anmeldung hierfür: Rip Curl Pro Store, Herrenstraße 26, Tel.: 0721/151 69 81).
Ein weiteres Highlight, diesmal weniger sportlich denn stylish, ist die „Sub Urban Fashion Show“ mit Colling & Friends unter dem Motto „Die Lust sich darzustellen und zu unterscheiden nennt man auch Stil“. Alle Fashionvictims bekommen am Sa, 21.7. (22-22.30 Uhr) und So, 22.7. (21.30-22 Uhr) eine Modeshow der anderen Art zu sehen. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben