Fest Cup 2012
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2012
Auf neuem Terrain bewegt sich dieses Jahr der „Fest Cup“.
Um den bisher am anderen Ende der Günther-Klotz-Anlage zusammengefassten Sport- und Familienbereich zu entzerren, verlagert sich das Geschehen aufs eintrittsfreie Areal rund um die Europahalle und das Europabad.
Während nationale wie internationale Fahrer drei Tage lang rampeauf rampeab die Skateboard- und BMX-Challenge unter sich ausmachen, widmet Titus Karlsruhe auch der wiedererwachten Longboard-Szene einen eigenen Bereich: Anfänger steigen hier unter Anleitung aufs verlängerte Rollbrett und die Fortgeschrittenen feilen beim Slide- und Trick-Workshop an ihren Skills. Zum zweiten Mal Zwischenstation auf seiner Tour von Freiburg nach Heilbronn macht der „Fingerboard Cup“, bei dem die Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft punkten können.
Die nach 2009 erneut losgelassenen Freerunner und Traceure wissen bei Le Parkour wieder jedes Hindernis kreativ-elegant zu nehmen; der neue Trend heißt diesmal jedoch Sporthocker: Vorturner Max Madhock & Co. kombinieren ungebremsten urbanen Bewegungsdrang mit dem artfremden Einsatz eines Sitzmöbels. Außerdem vollführen die Freestyle-Frisbee-Spieler des SSC Karlsruhe Akrobatisches und lassen dabei die Scheibe auf dem Fingernagel rotieren. -pat
Fr-So, 20.-22.7., Sportbereich rund um Europahalle und Europabad - präsentiert von INKA
www.festup.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben