Fest Cup 2012
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2012
Auf neuem Terrain bewegt sich dieses Jahr der „Fest Cup“.
Um den bisher am anderen Ende der Günther-Klotz-Anlage zusammengefassten Sport- und Familienbereich zu entzerren, verlagert sich das Geschehen aufs eintrittsfreie Areal rund um die Europahalle und das Europabad.
Während nationale wie internationale Fahrer drei Tage lang rampeauf rampeab die Skateboard- und BMX-Challenge unter sich ausmachen, widmet Titus Karlsruhe auch der wiedererwachten Longboard-Szene einen eigenen Bereich: Anfänger steigen hier unter Anleitung aufs verlängerte Rollbrett und die Fortgeschrittenen feilen beim Slide- und Trick-Workshop an ihren Skills. Zum zweiten Mal Zwischenstation auf seiner Tour von Freiburg nach Heilbronn macht der „Fingerboard Cup“, bei dem die Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft punkten können.
Die nach 2009 erneut losgelassenen Freerunner und Traceure wissen bei Le Parkour wieder jedes Hindernis kreativ-elegant zu nehmen; der neue Trend heißt diesmal jedoch Sporthocker: Vorturner Max Madhock & Co. kombinieren ungebremsten urbanen Bewegungsdrang mit dem artfremden Einsatz eines Sitzmöbels. Außerdem vollführen die Freestyle-Frisbee-Spieler des SSC Karlsruhe Akrobatisches und lassen dabei die Scheibe auf dem Fingernagel rotieren. -pat
Fr-So, 20.-22.7., Sportbereich rund um Europahalle und Europabad - präsentiert von INKA
www.festup.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Ich erlebte Peter Weibel, auf den ich durch seine Dada-Aktionen mit Valie Export aufmerksam wurde, das erste Mal Ende der 70er, Anfang der 80er in München auf der Bühne mit seinem Hotel Morphila Orchester im Loft, einem Kunstraum, in dem auch schräge No-Jazz-Bands auftraten wie Blurt oder umstrittene wie Laibach.
Weiterlesen … Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter WeibelDesignfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2023Eröffnung nach Umzug: Unikat
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Irgendwie war es fast wie früher als sich im alten Titus Store junge Skater und ihre jungen Eltern, aber auch DJs, Kulturleute und anderes nettes Völkchen gerne zum Plausch einfand.
Weiterlesen … Eröffnung nach Umzug: UnikatSusanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Am 26.3. ging am Ludwigsplatz eine Ära zu Ende.
Weiterlesen … Susanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutBiss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eukaryonten in Eggenheim
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)Reallabor in der Kaiserpassage wird Realität
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Aus der Schmuddelecke soll eine „innerstädtische Oase“ werden.
Weiterlesen … Reallabor in der Kaiserpassage wird RealitätNeuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Weiterlesen … Neuer Inhaber: Stephanus-BuchhandlungLohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Die Reinigung von Schulen, Kitas und anderer öffentlicher Gebäude wurde in den vergangen Jahren immer stärker an private Anbieter gegeben.
Weiterlesen … Lohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Einen Kommentar schreiben