Fest Cup 2012
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2012
Auf neuem Terrain bewegt sich dieses Jahr der „Fest Cup“.
Um den bisher am anderen Ende der Günther-Klotz-Anlage zusammengefassten Sport- und Familienbereich zu entzerren, verlagert sich das Geschehen aufs eintrittsfreie Areal rund um die Europahalle und das Europabad.
Während nationale wie internationale Fahrer drei Tage lang rampeauf rampeab die Skateboard- und BMX-Challenge unter sich ausmachen, widmet Titus Karlsruhe auch der wiedererwachten Longboard-Szene einen eigenen Bereich: Anfänger steigen hier unter Anleitung aufs verlängerte Rollbrett und die Fortgeschrittenen feilen beim Slide- und Trick-Workshop an ihren Skills. Zum zweiten Mal Zwischenstation auf seiner Tour von Freiburg nach Heilbronn macht der „Fingerboard Cup“, bei dem die Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft punkten können.
Die nach 2009 erneut losgelassenen Freerunner und Traceure wissen bei Le Parkour wieder jedes Hindernis kreativ-elegant zu nehmen; der neue Trend heißt diesmal jedoch Sporthocker: Vorturner Max Madhock & Co. kombinieren ungebremsten urbanen Bewegungsdrang mit dem artfremden Einsatz eines Sitzmöbels. Außerdem vollführen die Freestyle-Frisbee-Spieler des SSC Karlsruhe Akrobatisches und lassen dabei die Scheibe auf dem Fingernagel rotieren. -pat
Fr-So, 20.-22.7., Sportbereich rund um Europahalle und Europabad - präsentiert von INKA
www.festup.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben