Fest der Sinne
Stadtleben // Artikel vom 23.04.2016
Das „Fest der Sinne“ ist eines von 15 Projekten des Kooperationsmarketings zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Einzelhandels.
Unter den Märkten finden sich Klassiker wie der Slow Food, Bio-Ware sowie Produkte aus Baden, Pfalz und Elsass offerierende „Genussmarkt“ auf dem Friedrichsplatz, wo an beiden Tagen außerdem ein buntes Bühnenprogramm steigt, der „Stoffmarkt Holland“ (Sa, 23.4., 10-17 Uhr) und der „City-Flohmarkt“ (So, 24.4., 13-18 Uhr, jeweils Stephanplatz); dazu kommt ein Schokoladenmarkt (Kirchplatz St. Stephan). Außerdem ist der Sonntag in Karlsruhe wie auch in Durlach verkaufsoffen, so dass sich Handel und Gastronomie mit besonderen Angeboten von ihrer allerbesten Seite zeigen können!
Und drei Läden aus der Weststadt haben den verkaufsoffenen Sonntag zum „Fest der Sinne“ beim Wort genommen: Im Unser Onkel Store (Nelkenstr. 17), dem auch Mode führenden Eckgeschäft am Gutenbergplatz voll illustrativer und grafischer Produkte für Geschenkesuchende und Selbermacher, ist Fingerspitzengefühl gefragt: Diana und Janina Böhm haben eine Taststraße mit Naturprodukten aufgebaut, die es verbundenen Auges zu erkennen gilt.
Sven Brunner von Nick & Nora Spirituosen (Körnerstr. 26), dem Komplettausstatter für die stilvoll gepflegte Hausbar, lässt wie schon beim „Westwind“ hochklassige Cocktails mixen, und natürlich darf Energie & Farbe (Uhlandstr. 30) mit seinem farblich sortierten Angebot aus Produkten zum Schmecken, Riechen, Sehen, Hören und Fühlen bei einem „Fest der Sinne“ nicht fehlen! Manuela Seith präsentiert verschiedene Naturparfüms, unter denen man seine Lieblingsnote herausschnuppern kann. Dazu wird die Kunstausstellung „Farbenspiele“ von Visuelle Art gezeigt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben