Fest der Sinne 2023
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2023
Wenn sich die Karlsruher City beim „Fest der Sinne“ in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es schlendern, genießen und shoppen!
In eine weithin duftende „Schlemmeroase“ mit Spezialitäten aus Baden, Pfalz und Elsass an rund 30 Ständen verwandelt sich der Marktplatz von 11 bis 20 Uhr rund um die leuchtenden XXL-Blumen; auf dem Schlossplatz servieren die Festwirte Spargel- und Erdbeer-Leckereien aus heimischem Anbau. Der Kirchplatz St. Stephan wird derweil zur farbenfrohen Spiele- und Mitmachwelt für alle Altersklassen; im Zentrum des „Kirchplatz Kunterbunt“ steht die „Zone 30-Spielstraße“, wo sich in den Themenzelten die neuesten Spiel- und Bastelangebote namhafter Spielwarenhersteller versammeln.
Auf dem Friedrichsplatz erwartet die Kids u.a. ein Bobby-Car-Parcours sowie ein Trampolin mit acht Sprungfeldern. Der Stephanplatz wird zum Hotspot für Kreative: Beim „Stoffmarkt Holland“ (Sa) präsentieren über 140 Stoffhändler Kleider- und Dekostoffe, Schnittmuster, Gardinen, Kurzwaren, Knöpfe und Reißverschlüsse. Für die passende Untermalung sorgen künstlerische Walkacts, die am Wochenende mit französischer Musettemusik, Chansons und mehr auf dem Marktplatz und in den umliegenden Straßen unterwegs sind. V
on 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag (8.5.) in der Innenstadt und Durlach zum Einkaufsbummel. Dafür gibt’s kostenfreie KVV-Tickets für die Linie 1 zwischen Europaplatz und Turmberg, die ab 18.4. in den teilnehmenden Geschäften ausgegeben werden. Und auf dem Schlossplatz rollen beim „Tribut an Carl Benz“ rund 400 Oldtimer an und starten um 16 Uhr zu einem Korso durch die Innenstadt. Unmittelbar vor dem „Fest der Sinne“ beginnt die Neugestaltung der Kaiserstraße. Am ersten Baufeld am Marktplatz lässt sich schon beobachten, wie die Flaniermeile ihr neues Gesicht erhält. -pat
Sa+So, 22.+23.4., Innenstadt Karlsruhe
www.karlsruhe-erleben.de/festdersinne
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben