Fest der Sinne 2023
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2023
Wenn sich die Karlsruher City beim „Fest der Sinne“ in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es schlendern, genießen und shoppen!
In eine weithin duftende „Schlemmeroase“ mit Spezialitäten aus Baden, Pfalz und Elsass an rund 30 Ständen verwandelt sich der Marktplatz von 11 bis 20 Uhr rund um die leuchtenden XXL-Blumen; auf dem Schlossplatz servieren die Festwirte Spargel- und Erdbeer-Leckereien aus heimischem Anbau. Der Kirchplatz St. Stephan wird derweil zur farbenfrohen Spiele- und Mitmachwelt für alle Altersklassen; im Zentrum des „Kirchplatz Kunterbunt“ steht die „Zone 30-Spielstraße“, wo sich in den Themenzelten die neuesten Spiel- und Bastelangebote namhafter Spielwarenhersteller versammeln.
Auf dem Friedrichsplatz erwartet die Kids u.a. ein Bobby-Car-Parcours sowie ein Trampolin mit acht Sprungfeldern. Der Stephanplatz wird zum Hotspot für Kreative: Beim „Stoffmarkt Holland“ (Sa) präsentieren über 140 Stoffhändler Kleider- und Dekostoffe, Schnittmuster, Gardinen, Kurzwaren, Knöpfe und Reißverschlüsse. Für die passende Untermalung sorgen künstlerische Walkacts, die am Wochenende mit französischer Musettemusik, Chansons und mehr auf dem Marktplatz und in den umliegenden Straßen unterwegs sind. V
on 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag (8.5.) in der Innenstadt und Durlach zum Einkaufsbummel. Dafür gibt’s kostenfreie KVV-Tickets für die Linie 1 zwischen Europaplatz und Turmberg, die ab 18.4. in den teilnehmenden Geschäften ausgegeben werden. Und auf dem Schlossplatz rollen beim „Tribut an Carl Benz“ rund 400 Oldtimer an und starten um 16 Uhr zu einem Korso durch die Innenstadt. Unmittelbar vor dem „Fest der Sinne“ beginnt die Neugestaltung der Kaiserstraße. Am ersten Baufeld am Marktplatz lässt sich schon beobachten, wie die Flaniermeile ihr neues Gesicht erhält. -pat
Sa+So, 22.+23.4., Innenstadt Karlsruhe
www.karlsruhe-erleben.de/festdersinne
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben