Feste des Federweißen und Federroten
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2010
Die Pfälzer Winzer müssen auch in diesem Jahr nicht auf den kalendarischen Herbstanfang warten, bis sie ihren ersten Federweißen kredenzen können.
Mit der Lese frühreifender Rebsorten wie Solaris, Sieger, Ortega und Blauer Frühburgunder beginnt die Vorfreude auf den neuen Jahrgang meist schon Ende August und dauert mehrere Wochen, denn frischer Federweißer wird bis weit in den Oktober hinein angeboten. „Sauser“, „Düser“, „Rauscher“ oder „Bitzler“ hat ihn das trinkende Volk getauft.
Erstaunlicherweise wissen selbst Weintrinker bisweilen nicht, warum der neue Wein eigentlich Federweißer genannt wird. Mit ein bisschen Phantasie und einem Schoppenglas gärenden Mostes vor Augen kommt man leicht dahinter: Die milchig-weiße Färbung des Getränks, das durch die Kohlensäure von innerem Leben erfüllt ist, erinnert an den Tanz von Tausenden wirbelnder Federchen, so die poetische Erklärung.
Rund die Hälfte des bundesweit erzeugten Federweißen stammt von der Deutschen Weinstraße. Immer beliebter wird seit einigen Jahren eine farbenfrohe Variante des Federweißen, denn seit auch der Most von roten Sorten wie Dornfelder halbvergoren angeboten wird, haben manche Federweißen-Freunde die Farbe gewechselt und schwören auf „Federroten“. Er schmeckt tatsächlich etwas herber und ein wenig nach Rotwein.
Federweißen, ausgesuchte Pfälzer Weine und Spezialitäten gibt es u.a.
auf folgenden Festen:
17.9.-19.9. Kapellen-Drusweiler, Fest des Federweißen
17.9.-19.9. Rhodt unter der Rietburg, Fest des neuen Weines
19.9. Essingen, Fest des neuen Weines
24.9.-26.9. Oberotterbach, Fest des Federweißen
25.9.-26.9. Kandel, Fest des Federweißen
25.9.-26.9. Oberhausen, Fest des Federweißen
1.10.-3.10. Edesheim, Fest des neuen Weines
1.10.-3.10. Hainfeld, Fest des Federweißen
1.10.-4.10. Dierbach, Federweißenfest/Bauernmarkt
8.10.-10.10. Frankweiler, Fest des Federweißen
8.10.-11.10. Pleisweiler-Oberhofen, Fest des Federweißen
10.10. Klingenmünster Federweißenfest
14.10.-17.10. Landau, Fest des Federweißen
15.10.-18.10. Gleiszellen-Gleishorbach, Federweißenfest in der Winzergasse
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben