Festival du Houblon 2012
Stadtleben // Artikel vom 20.08.2012
Eine Woche lang swingt Haguenau zu den Rhythmen der Welt.
Und das größte Fest der internationale Folklore in Ostfrankreich stellt sich zur 53. Ausgabe neu auf: Die „Fête du Houblon“ wird zum „Festival du Houblon“. 500 Tänzer und Musiker der besten nationalen Tanz- und Musikgruppen von fünf Kontinenten sind dazu eingeladen.
Das Programm konzentriert sich auf Tanzveranstaltungen in allen Variationen: drei Abendveranstaltungen im Theater, sechs Konzertdinner in der Halle aux Houblons sowie tägliche Vorführungen bei kostenlosem Eintritt im Freien. Dabei wird Lateinamerika besonders herausgestellt - mit Foto-Ausstellungen, der „Fiesta Latina“, Salsa- und Zumba-Tanzateliers sowie der Kulinarik Südamerikas.
Dazu gibt es täglich von 12-13 Uhr und 18-19 Uhr Musik in den Straßen mit Blasorchestern aus Kolumbien, Chile und Holland; abends ist Tanz angesagt von 19.30-21 Uhr im Salle des Corporations, wo Bier und Cocktails aus aller Welt sowie Tapas serviert werden. Ab 22 Uhr wandelt sich der Saal zur Weltmusik-DJ-Lounge.
Das große Finale am So, 26.8. ist erstmals eintrittsfrei und die Gelegenheit, sämtliche Künstler gemeinsam zu erleben. Ein Blasorchester läutet das Fest um 11 Uhr früh ein, ab 15 Uhr marschieren alle in einer großen Parade durch die Stadt und zum Abschluss ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher in der Halle aux Houblons manche Überraschung. Ab 14 Uhr werden die vier über das Stadtzentrum verteilten Themenbühnen bespielt: Hémisphère Nord im Hof von Décapole, Hémisphère Sud am Forum, Ambiance alsacienne in der Halle aux Houblons und Guinguette du Monde mit Tanzvorführungen.
Das historische Herzstück des Festes bietet kulinarische Köstlichkeiten aus dem Elsass und einige von weither angereiste Spezialitäten für Feinschmecker. Ganz in der Tradition der „Fête du Houblon“ beteiligen sich über 90 Vereine, 1.300 freiwillige Helfer kümmern sich in der Stadt, in der Halle aux Houblons und in der Bar du Monde um die Gäste und servieren neben den typischen Gerichten beim „Hopfenfestival“ auch das regionale Bier. -pat
21.-26.8., 10-24 Uhr, Haguenau
www.festivalduhoublon.eu
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben