Fett & Zucker
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2017
Die mit den bösen Buben der Ernährungswissenschaften firmierende Filmproduktion bleibt im Gedächtnis.
Schon ihres Namens wegen, der mit vielen positiven Metaphern vom Energie- bis zum Geschmacksträger belegt ist. Gründer Harry Kresin macht Filme für Unternehmen, in die er sich jedes Mal neu hineindenkt und -fühlt, sich identifiziert, Perspektiven wechselt, Stärken und Fähigkeiten definiert, als nachhaltigen Wettbewerbsvorteil darstellt und daraus einen Film kreiert, in dem sich der Kunde wiedererkennt.
Dabei lief der Weg für ihn alles andere als gerade: Gerüstbauer, Veranstaltungstechniker, Waldarbeiter, Kfz-Mechaniker und Diplom-Betriebswirt sind nur einige seiner Stationen; übers Sport- und Journalismus-Studium landet er beim Fernsehen und arbeitet zehn Jahre als Producer, Texter, Kameramann und Cutter in ganz Deutschland, bis er 2013 im Perfekt Futur „Fett & Zucker“ gründet.
Seine Frau Julia, Diplom-Grafikdesignerin mit Schwerpunkt Markenentwicklung und Corporate Design, beschäftigt sich mit generativer Ideenfindung und Kreativmethoden, gibt Workshops und Seminare und begleitet die „Fett & Zucker“-Kunden durch die Beratungs- und Konzeptphase. -pat
Alter Schlachthof 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/78 20 11 80
www.fettundzucker.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben