Fetzig-festlicher Tafelfilz
Stadtleben // Artikel vom 18.12.2008
Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsfest. Und damit die ewig gleiche Deko.
Wer’s nicht mehr sehen kann, der komme zu Wohnstück, denn hier gibt es die altbekannten Motive für Weihnachtsmuffel dieses Jahr auch in der Anti-Variante. Der Stern, der Engel, aber alles fett durchgestrichen mit einem roten Kreuz aus Filz, um sie an den eben doch nicht ganz vermeidbaren Baum zu hängen.
Und wer kalte Füße bekommt, dem kann abgeholfen werden mit einem Paar ebenfalls anti-weihnachtlicher Filzpantoffeln (All das gibt’s übrigens aber auch unmarkiert...). Wer sich dagegen schon wie ein Schneekönig auf das jährliche Weihnachtsfestessen freut, dem sollte das ganze Sortiment an feinem Filz zur Ausstattung der Tafel geschenkt werden.
Platzsets, Serviettenringe und Teelichthalter noch und nöcher – natürlich immer mit ästhetischem Witz und in unendlicher Farb-, Motiv- und Kombinationsvielfalt. Und trotz dem Filz mit einer erstaunlichen und modernen Klarheit. Neuerdings sind bei Wohnstück auch die nett bedruckten Klamotten der „Schriftgestalten“ zu finden. -tav
www.wohnstueck.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben