FFFKA-Demo am 12.6.
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2020
Vor drei Monaten musste Fridays For Future Karlsruhe die zuletzt geplante Demonstration aufgrund der Corona-Krise absagen.
Die AktivistInnen reagierten auf die Beschränkungen mit kleineren kreativen Aktionen wie Mahnwachen, einer Plakataktion und einem Livestream. Am Fr, 12.6. geht es nun wieder auf die Straße: Dabei soll aufmerksam gemacht werden auf die Konjunkturpakete der Bundesregierung. Die Klimaaktivisten fordern, dass die staatlichen Hilfen die Klimakrise berücksichtigen. Gelder sollen vor allem klimafreundlichen und sozialen Branchen helfen. So soll die Bundesregierung z.B. den öffentlichen Nahverkehr und erneuerbare Energien stärken. Zudem wird gefordert, dass die Finanzhilfen an Klimaziele geknüpft werden: So sollen Firmen u.a. einen Plan zur Reduktion ihres CO2-Ausstoßes vorlegen, um Unterstützung zu bekommen. Die Wirtschaft soll auf diese Weise in eine zukunftsfähige Richtung gelenkt werden.
Am vergangenen Mittwochabend einigte der Koalitionsausschuss der Bundesregierung sich auf das erste Konjunkturpaket. Es herrscht große Freude bei den Aktivisten, dass die vielfach verurteilte Idee einer Abwrackprämie für Verbrenner nicht in das Konjunkturpaket aufgenommen worden ist. Die Bewegung befürwortet ebenfalls die Förderung des ÖPNVs und des Bahnverkehrs. Auch die Förderung der Kommunen wurde begrüßt. Zuletzt herrschte Sorge über die Finanzierung des Klimaschutzkonzepts, das der Gemeinderat am 28.4. verabschiedet hatte. Trotzdem wurden einige Forderungen der „Fridays For Future“-Bewegung nicht aufgenommen: So sollen Subventionen nicht an Klimavorgaben geknüpft werden. Auch die Förderung der Autolobby wird kritisch betrachtet. Der motorisierte Individualverkehr sei – auch, wenn es sich nicht um Verbrennungsmotoren handelt – nicht zukunftsfähig.
In der Hoffnung, weiterhin Einfluss auf die Gestaltung der Konjunkturpakete zu nehmen, werden am 12.6. zahlreiche Ortsgruppen der FFF-Bewegung demonstrieren. Die Karlsruher haben sich für eine Fahrraddemo entschieden. Bei einer solchen sei es einfacher, den Mindestabstand einzuhalten. -ps/pat
Fr, 12.6., 11 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
Nachricht 861 von 7110
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am dritten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 202333. Hobby- und Kunstausstellung Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die BTMV veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. „Hobby- und Kunstausstellung“.
Weiterlesen … 33. Hobby- und Kunstausstellung BruchsalKlunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 21Taff-Weihnachts-Basar 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Wer noch Weihnachtsdekoration und warme Kleidung für die kühlen Tage braucht, findet dies beim „Weihnachts-Basar“ des Tagestreffs für Frauen.
Weiterlesen … Taff-Weihnachts-Basar 202336. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Mit der strahlenden „Lichtweihnacht“ auf dem Marktplatz und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz ist der „Christkindlesmarkt“ das Zentrum der „Weihnachtstadt Karlsruhe“.
Weiterlesen … 51. Karlsruher Christkindlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Einen Kommentar schreiben