Fine 2013
Stadtleben // Artikel vom 04.10.2013
Die Genussmesse „Fine“ macht das Baden-Badener Kurhaus wieder einmal zu einem Ort der Sinnesfreuden, zu einem Zuhause für Schönes, Feines und Geschmackvolles.
Das bezieht sich nicht nur auf Essen und Trinken, wenngleich das ein Schwerpunkt ist. Aber auch Design und hochwertiges Handwerk finden ihren Raum, und die begleitende Manufakturmesse präsentiert in der Bel-Etage Maßschuhe, Mode, Schmuck, Einrichtungen und Kunst.
Und ganz neu: die erste Baden-Badener-Uhrenedition. In Sachen Kulinarik ist wie jedes Jahr eine große italienische Delegation vertreten: Weine, Käse, Salami, Pasta, Pesto und Schokolade kommen direkt aus dem Land der guten Lebensart und werden auf der „Fine“ von den Produzenten selbst vorgestellt. Das Elsass schickt die besten Pâtissiers; aus aller Herren Länder stammen aromatische Gewürzmischungen, aus der Vorratsküche hingegen hausgemachte Suppen, Chutneys oder Salsas.
Auch regionale Produzenten präsentieren sich und „Slowfood“ ist mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Besonderer Wert wird auf Qualität gelegt: Die rund 100 Aussteller sind handverlesen, manche kommen schon zum wiederholten Male, andere – insbesondere Jungunternehmen – sind neu dabei, aber allen ist gemeinsam, dass sie sich mit Leidenschaft dem Thema „Genuss“ widmen. -bes
Fr, 4.10., 16-22 Uhr, Sa, 5.10., 11-20 Uhr (Galamenü im Brenners Park-Hotel), So, 6.10., 11-18 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben