Fine 2018
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2018
Zum 14. Mal präsentieren Martina und Joachim Buchholz vom Genießer-Netzwerk „City and more“ ihre Slow-Living-Ideen mittels der Genussmesse „Fine“.
Im Kurhaus im Zentrum von Baden-Baden finden Feinschmecker, Genießer und Individualisten auf über 2.000 Quadratmetern ein stilvolles Angebot von über 100 handverlesenen Ausstellern zu den Themen Essen, Trinken, Lebensart. Neu dabei sind 2018 u.a. die „Schokoladen-Manufaktur Bischenberg“ aus Sasbachwalden, die sich auf vegane Schokoladen spezialisiert hat, mit den „Abonauten“ bieten zwei Gin-Liebhaber „Gintrinken mit Abo“, das „Teedeum“ ist ein neu entwickelter Zwetschgen-Balsam-Essig aus Bühl. Aus dem Norden kommt der „süße Regenbogen“ mit original British Fudge und „La Maison provencale“ bietet französische Spezialitäten an, es gibt Weine aus dem Kraichgau und Kokosblütenzucker aus Java.
Vertreten sind Produzenten und Händler aus der Region und ganz Europa mit Pâtisserie aus Frankreich, Salami und Pasta aus Italien, Weinen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Portugal, Käse aus Österreich. Es gibt Destillate, Essige, Öle, Gewürze, Kaffee. Und natürlich individuelle (Lieblings-)Stücke: Mode, Hüte, Schuhe, Accessoires, Uhren und Schmuck, Tischkultur und Einrichtungen. Bereits im Vorfeld macht die „Fine“ mit dem kulinarischen Kino Appetit: Im Cineplex Baden- Baden laden Martina und Joachim Buchholz zu kulinarischen Filmen ein und servieren dazu kleine Köstlichkeiten und Weine aus dem Film: „Der Wein und der Wind“ (Mi, 17.10.), „Papadopoulos und seine Söhne“ (Mi, 24.10., je 20 Uhr). -rw
Fr, 26.10., 16-22 Uhr; Sa, 27.10., 11-20 Uhr; So, 28.10., 11-18 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben