Fine 2024
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2024
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ unterbreitet bei seiner Genussmesse Feinschmeckern, Mode- und Designfreaks sowie Individualisten zum 18. Mal exklusive Offerten rund um „Essen, Trinken, Lebensart“.
Auf über 2.000 Quadratmetern präsentieren sich im Kurhaus Baden-Baden 100 Aussteller aus den Bereichen Wein, Kulinarik, Lifestyle, Design und Handwerk, die mit sonst nur schwer zu findenden Delikatessen und Produkten aufwarten. Unter den Experten, Winzern, Genussbotschaftern und Köchen sind bekannte wie auch neue Gesichter, denn die selbst über ein großes Wein- und Feinkostlager mit Produkten meist kleiner Produzenten und Manufakturen in Sinzheim verfügenden „Fine“-Organisatoren Martina und Joachim Buchholz sind dem Genuss stets auf der Spur.
Genusswandeln können ihre Besucher durch fünf Räume mit unterschiedlichen Themenbereichen: Der Bénazetsaal ist die Foodhall mit mehr als 50 Ausstellern zum Thema Kulinarik – ob „Slow Baking“-Brot, Käse aus Frankreich, Österreich und Italien, mittelitalienische Slowfood-Salami und Spanferkel, Olivenöle und Essige, geräucherte Alaska-Rotlachse, Fingerlimes, Obst und Gemüse aus Portugal und den Azoren sowie Kräuter, Gewürze, Dips, Chutneys, Honigspezialitäten, Dattelprodukte, Nüsse und Schokolade, handgefertigte Linzer- und Eistorten sowie Eisdesserts, dazu Weine aus aller Welt, Gin und Destillate sowie Profimesser, Rollenschleifer und Chiemgauer Schneidebretter. Frisch gestärkt im „Fine“-Restaurant auf der Empore geht’s in den Wintergarten, wo man Luxustaschen, Hüte, Kosmetik, Wellnessprodukte und eine Portweinbar vorfindet.
Der angrenzende Runde Saal wird dominiert von der Kaffeebar mit Kuchen, Schokoladen, Espresso und Cappuccino; umgeben von Deko, die ebenfalls zu erstehen ist. Inspiration und Beratung zu Homestyling und Interieur Design, Wandfarben und Stoffen geben die Experten im Konferenzraum. Neue Modekollektionen und Accessoires präsentieren hier gleich mehrere Aussteller. Dazu gibt’s für anspruchsvolle Gaumen Champagner, regionale, nationale und internationale Weine, Aperitife und Digestife sowie Zigarren. Humorvoll verzaubert wird man durch einen Close-up-Zauberer, der in allen Räumen anzutreffen ist. -pat
25.-27.10., Fr 16-20 Uhr, Sa, 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
www.cityandmore.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben