Fine 2024
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2024

Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ unterbreitet bei seiner Genussmesse Feinschmeckern, Mode- und Designfreaks sowie Individualisten zum 18. Mal exklusive Offerten rund um „Essen, Trinken, Lebensart“.
Auf über 2.000 Quadratmetern präsentieren sich im Kurhaus Baden-Baden 100 Aussteller aus den Bereichen Wein, Kulinarik, Lifestyle, Design und Handwerk, die mit sonst nur schwer zu findenden Delikatessen und Produkten aufwarten. Unter den Experten, Winzern, Genussbotschaftern und Köchen sind bekannte wie auch neue Gesichter, denn die selbst über ein großes Wein- und Feinkostlager mit Produkten meist kleiner Produzenten und Manufakturen in Sinzheim verfügenden „Fine“-Organisatoren Martina und Joachim Buchholz sind dem Genuss stets auf der Spur.
Genusswandeln können ihre Besucher durch fünf Räume mit unterschiedlichen Themenbereichen: Der Bénazetsaal ist die Foodhall mit mehr als 50 Ausstellern zum Thema Kulinarik – ob „Slow Baking“-Brot, Käse aus Frankreich, Österreich und Italien, mittelitalienische Slowfood-Salami und Spanferkel, Olivenöle und Essige, geräucherte Alaska-Rotlachse, Fingerlimes, Obst und Gemüse aus Portugal und den Azoren sowie Kräuter, Gewürze, Dips, Chutneys, Honigspezialitäten, Dattelprodukte, Nüsse und Schokolade, handgefertigte Linzer- und Eistorten sowie Eisdesserts, dazu Weine aus aller Welt, Gin und Destillate sowie Profimesser, Rollenschleifer und Chiemgauer Schneidebretter. Frisch gestärkt im „Fine“-Restaurant auf der Empore geht’s in den Wintergarten, wo man Luxustaschen, Hüte, Kosmetik, Wellnessprodukte und eine Portweinbar vorfindet.
Der angrenzende Runde Saal wird dominiert von der Kaffeebar mit Kuchen, Schokoladen, Espresso und Cappuccino; umgeben von Deko, die ebenfalls zu erstehen ist. Inspiration und Beratung zu Homestyling und Interieur Design, Wandfarben und Stoffen geben die Experten im Konferenzraum. Neue Modekollektionen und Accessoires präsentieren hier gleich mehrere Aussteller. Dazu gibt’s für anspruchsvolle Gaumen Champagner, regionale, nationale und internationale Weine, Aperitife und Digestife sowie Zigarren. Humorvoll verzaubert wird man durch einen Close-up-Zauberer, der in allen Räumen anzutreffen ist. -pat
25.-27.10., Fr 16-20 Uhr, Sa, 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
www.cityandmore.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben