Firlefanz
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2011
Das Café Wien war eine Bank in Karlsruhes Gastronomie.
Und soll es wieder werden. „Firlefanz“ haben Marina Stancheva und Hagen Schmidt ihren unkonventionellen Mix aus Bar und Restaurant getauft; von den beiden Irish Pubs, die sich zwischendurch im einstigen Wiener Hof versucht haben, sind nur das Grün im neuen Schriftzug und der alte Parkettboden geblieben.
Hell und luftig, mit viel Glas und einigen dunkelbraunen Akzenten präsentiert sich das Firlefanz samt separatem Smoking Room, die Bühne ist inmitten von Monets „Forêt de Fontainebleau“ zur loungigen Sitzecke geworden und selbst die Toilette fängt dank der Malarbeit von Designerin Yukako Sano so manchen Herrenblick.
An der Decke sorgt die farbige Beleuchtung für Ambiente nach Tagesform, das Essen ist im Tapas-Stil gehalten, aber nicht im spanischen, sondern im begleitenden Sinne zu (beispielsweise bulgarischem) Wein oder Longdrink. „Kleine, schöne Dinge – Schnick-Snacks“ wie Schmidt, lange Jahre Leiter des Sushi Circle, wortspielt.
Das erklärt wiederum die japanische Note der erstaunlichen Karte, die sich auch beim wechselnden Mittagstisch (11-15 Uhr) im Bausteinprinzip abhebt: vegetarische Gerichte als Grundlage, die belassen oder flexibel mit fleischigen Toppings ergänzt werden können. So ungewöhnlich wie die Küche gibt sich die zum Ausprobieren verführende Bar mit Cocktails ab 18 Uhr, an der eine Piña Colada mit Zuckerwattekrönung noch als Standard gelten muss. -pat
Fasanenstr. 6, Karlsruhe, So-Do 11-24 Uhr (Fr+Sa auch länger), E-Mail: bar.restaurant.firlefanz@googlemail.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben