Fit und gesund mit der vhs
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2010
Gesundheit, Bewegung und Entspannung haben bei der vhs schon seit jeher große Bedeutung.
Folgerichtig warten rund 300 neue und bewährte Angebote auf Gesundheitsinteressierte und Stressgeplagte. Da findet sich Etabliertes wie Rückenfitness und Herz-Kreislauftraining neben neueren Formen wie Tae+Bo AerobicMix oder Indoor-Cycling, es wird gewalkt, gejoggt und gefastet.
Besonderen Spaß macht Bewegung zur Musik – der Tanzbereich der vhs hat hier für wohl jeden Geschmack etwas zu bieten: Samba, Flamenco, Sevillanas, orientalische oder tahitianische Tänze, Csárdás, Scottish Country Dance für Einsteiger oder die Tänze des Barock sind hier zu finden. Wer hingegen statt Bewegung eher Ruhe und Ausgleich sucht, wird ebenfalls fündig.
Entspannungsmethoden wie Feldenkrais oder Atemtraining wollen helfen, Belastendes loszulassen und zur eigenen Mitte zu finden. Fernöstliche Übungsformen wie Tai Chi Chuan, Qi Gong oder Yoga schulen neben Aufmerksamkeit und Konzentration auch Haltung, Kraft und Beweglichkeit.
„Bewegung fürs Gehirn“ steht am 18.9. im Mittelpunkt: Am Tag der geistigen Fitness werden die grauen Zellen aktiviert – mit Mitmachübungen zur Förderung von Wahrnehmung, Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung und Denkflexibilität. Und weil die Gedanken schließlich frei sind, soll es auch dieser Tag sein: alle Angebote sind kostenlos! -bes
www.vhs-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben