FKK Frischfleisch
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2011
Obgleich viel Frischfleisch aushängt, steht FKK mal nicht für die Freie Körperkultur.
Hier geben sich Lokalschaffende aller Altersgruppen und Ambitionen zum dritten Mal in der Fleischmarkthalle die Blöße. Das ursprünglich studentische Ausstellungsprojekt, bei dem jeder mitmachen darf, zeigt Modernes wie Altbewährtes.
Dabei sind dieses Jahr elf „Freie Künstler Karlsruhes“ aus Malerei, Fotografie, Film und Plastik, die großteils ihr ausstellerisches Debüt geben. Thematisch sind keine Grenzen gesetzt – einzige Prämisse: Keiner darf das Metier studiert haben oder seinen Lebensunterhalt davon bestreiten.
Nicht nur plastische und bildende Künstler, auch Musiktalente stellen ihr Können unter Beweis. Die der Vernissage am 12.6. folgenden Themenabende widmen sich Kurzfilmen (Mo), der Gitarrenmusik von Jan Wittmer, Apostolos Naoumis und Pascal Schmitt (Di), Lesungen (Mi) und den Klängen von Praxis Dr. Mimeux (Do).
Am Wochenende ist DJ-Mucke angesagt: Am Fr stehen K.Puste (Dubstep/Drum’n’Bass) und Benni Bambule (Electro/Tech House/Techno/Minimal) an den Decks, am Sa öffnet „Der digitale Streichelzoo“ mit dem Duo Grand Prix 3000, Friday Dunard und Couchrausch. Nach dem Klassik-Abend (So) ist spielfrei, am zweiten Dienstag wird bei offener Bühne gegrillt und zur Finissage am Mittwoch legen Peter Gohge, Thomas Brand und Lego auf. -pat
12.-22.6., Alte Fleischmarkthalle, Schlachthof, Karlsruhe, tägl. von 16-1 Uhr, am
Wochenende bis 3 Uhr, Finissage bis 4 Uhr
www.wunschkultur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben