Flammerie Graf Zeppelin
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2013
Rechtzeitig zum 100. Jubiläum wurde das Traditionslokal wieder aus seinem Dornröschenschlaf erweckt!
Und ist mit neuer Küche, aber auch saniert und renoviert bereits jetzt eine absolute Bereicherung der Weststadt. Passend zu den Lieferanten der Küche und ihrem Konzept – „Maître Flambée“ ist bereits seit über 20 Jahren Mitglied bei Slowfood – malte ein Künstler aus Straubenhardt ein Motiv aus Leinsweiler für die Weinstube, daneben verweisen das Gründerzeit-Buffet und handbemalte Keramik aus Soufflenheim auf das Elsass.
Auf rund 100 Plätzen plus 120 Plätzen auf der ebenfalls rundumerneuerten Sonnenterrasse können sich die Gäste hier auf Flammkuchen vom Steinofen freuen, die allen und auch französischen Ansprüchen mehr als gerecht werden. Generell bestimmen regionale Zutaten mit nachvollziehbaren Lieferanten die Karte und bilden die ideale Basis für die gute Küche zu moderaten Preisen. Das Fleisch stammt von einem Landmetzger aus der Pfalz, der sowohl erstklassiges französisches Limousin-Rind wie auch die berühmten hohenlohischen Landschweine liefert.
Die Pfälzer Weine vom Weingut Ellermann-Spiegel stammen zu 100 Prozent aus Handlese, französische Weine werden direkt aus dem Languedoc importiert und ausgeschenkt wird das legendäre „Büble Bier“ – das Alpenbier aus Kempten wurde einst an Bord des legendären Zeppelin serviert. Bei so viel Liebe zum Detail darf man Tina Bannwarth und ihrem Küchenchef Jens Graßhof nur viel Glück wünschen! Vorbestellen und Reservieren ist bereits jetzt absolut ratsam. -rw
Yorckstr. 32, Karlsruhe, Tel.: 0721/85 58 59, Mo/Mi-Sa 17-23 Uhr, So 11.30-22 Uhr, Di Ruhetag,
www.flammerie-karlsruhe.de
Nachricht 3619 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben