Flammerie Graf Zeppelin
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2013
Rechtzeitig zum 100. Jubiläum wurde das Traditionslokal wieder aus seinem Dornröschenschlaf erweckt!
Und ist mit neuer Küche, aber auch saniert und renoviert bereits jetzt eine absolute Bereicherung der Weststadt. Passend zu den Lieferanten der Küche und ihrem Konzept – „Maître Flambée“ ist bereits seit über 20 Jahren Mitglied bei Slowfood – malte ein Künstler aus Straubenhardt ein Motiv aus Leinsweiler für die Weinstube, daneben verweisen das Gründerzeit-Buffet und handbemalte Keramik aus Soufflenheim auf das Elsass.
Auf rund 100 Plätzen plus 120 Plätzen auf der ebenfalls rundumerneuerten Sonnenterrasse können sich die Gäste hier auf Flammkuchen vom Steinofen freuen, die allen und auch französischen Ansprüchen mehr als gerecht werden. Generell bestimmen regionale Zutaten mit nachvollziehbaren Lieferanten die Karte und bilden die ideale Basis für die gute Küche zu moderaten Preisen. Das Fleisch stammt von einem Landmetzger aus der Pfalz, der sowohl erstklassiges französisches Limousin-Rind wie auch die berühmten hohenlohischen Landschweine liefert.
Die Pfälzer Weine vom Weingut Ellermann-Spiegel stammen zu 100 Prozent aus Handlese, französische Weine werden direkt aus dem Languedoc importiert und ausgeschenkt wird das legendäre „Büble Bier“ – das Alpenbier aus Kempten wurde einst an Bord des legendären Zeppelin serviert. Bei so viel Liebe zum Detail darf man Tina Bannwarth und ihrem Küchenchef Jens Graßhof nur viel Glück wünschen! Vorbestellen und Reservieren ist bereits jetzt absolut ratsam. -rw
Yorckstr. 32, Karlsruhe, Tel.: 0721/85 58 59, Mo/Mi-Sa 17-23 Uhr, So 11.30-22 Uhr, Di Ruhetag,
www.flammerie-karlsruhe.de
Nachricht 3650 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben