Flinke Flitzer und Fernsehäffchen
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Wer ausgefallene, schöne und nebenher fair gehandelte Kindersachen sucht, ist im Karlsruher Rasselfisch gut aufgehoben.
Neben schlichtem bis verspieltem Mobiliar und jeder Menge Buggys, funktionalen Designklassikern wie dem Mono-Kinderbesteck und der kunterbunten Kindergarderobe von Charles und Ray Eames lassen jede Menge Spielsachen „von damals“ Kinderherzen höher schlagen: Seit über 50 Jahren geht zum Beispiel der „Junior“-Roller aus massiver Buche im bayrischen Lutzingen vom Band.
Seine extrem robuste Bauweise und die abriebfesten Reifen sorgen für flinke Fahrt und saubere Parkettböden bei der nächsten Wohnzimmerrallye, und die verzinkten Stahlbügel bieten sicheren Schutz bei Regenwetter. Das macht ihn zum wendigen Flitzer für drinnen und draußen – mit „spiel gut“-Auszeichnung. Einen Hauch Nostalgie versprüht auch das Magnet-Kusspaar „Romeo und Julia“ mit dem Charme der 50er Jahre. Das ewig junge Pärchen von Magneto wird nach wie vor in Deutschland hergestellt, von Hand bemalt und in alle Welt exportiert.
Über Generationen begeistert Rosendahls Teak-Klassiker. Das Holzäffchen mit dem schelmischen Blick und dem hellen Bauch hat seit 1951 schon viele Kinderzimmer in Urwälder verwandelt und etliche Träume auf große Fahrt geschickt. Im dänischen Fernsehen hatte der Kay-Bojesen-Affe bei Naturprogrammen als Maskottchen und bei Quiz-Shows als Prämie seinen festen Platz.
Gute Nachrichten gibt’s außerdem für alle Eltern, die in der Fächerstadt bisher originelle, hochwertige Kleidung für ihren Nachwuchs vermissen: Ab dem Herbst stockt der Rasselfisch nämlich sein textiles Sortiment so richtig auf – mit Latzhosen und T-Shirts von Ubang, Urban Elk und Snoffs, Jacken, Frottee und Mützen vom Tragwerk und Fee Kruse und coolen Gummistiefeln in Knallfarben.
Und das Beste: Zum Kindergarten- und Schulbeginn gelten bis 30.9. außerdem dicke Rabatte auf Trinkflaschen, Brotdosen und Armytaschen mit Namenszug. Ohne Feen, Käfer oder Superhelden, dafür einfach schön. -fb
Sa 10-16 Uhr
www.rasselfisch.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben