Fön Hair & Friends
Stadtleben // Artikel vom 23.10.2009
Seit über 20 Jahren sind Fön Hair & Friends eine der besten Karlsruher Adressen, wenn es um ganz persönlich-individuelle, zeitlose oder extravagante Haarschnitte geht.
Die Grundlagen hierfür sind handwerkliches Können, weshalb die Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema der Firmenphilosophie von Rolf Dupps und Reiner Saur ist. Jeder Mitarbeiter glaubt an lebenslanges Lernen – was sich wiederum in der Preisgestaltung ausdrückt: In der Junior-Schiene erhalten talentierte, junge, aber voll ausgebildete Mitarbeiter ein Forum zur Vervollständigung ihrer Fähigkeiten.
Mitarbeiter, die nach der Ausbildung mindestens zwei Jahre bei Fön gearbeitet haben und an den zahlreichen in- wie externen Weiterbildungen teilgenommen haben, gehören der Klassik-Schiene an. Die dritte Ebene ist die der Meister. Innerhalb dieser drei Ebenen kann man sich hier seinen Wunschtarif auswählen. Sandra Scionti ist zum Beispiel Meistercoloristin, die bei Aveda in München eine Spezialausbildung bekam.
An der Aveda-Akademie in Berlin absolvierte Lisa Gressel eine spezielle Ausbildung für den Schnitt- und Farbservice bei Männern, und Maria Hylla absolvierte eben mit Erfolg ihre Meisterprüfung. Bei Fön Hair & Friends wird mit milden, pflanzlichen Pflegeprodukten für Haare, Haut und Körper gearbeitet, selbst die individuell mischbaren Haarfarben bestehen zu 99 Prozent aus natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen. Verwendet werden zumeist die tollen Natur-Produkte von Aveda, die vor Ort auch käuflich zu erwerben sind. -rowa
Fön Hair & Friends, Putlitzstr. 26, Karlsruhe, Tel. 0721/81 56 97, Mo 12-20 Uhr, Di, Do, Fr 8-20 Uhr, Mi 9-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben