Folkloria – Zwischen Tradition und Moderne
Stadtleben // Artikel vom 14.09.2007
Von Spanien bis Ungarn, von Schottland bis zu den Staaten, von der Türkei bis zur Ukraine – traditionell getanzt wird überall.
Und wieder bietet die Folkloria ein vielseitiges Forum für alle diese Tänzer – auf drei Bühnen, und wenn der Platz nicht reicht, tanzen die Folkloregruppen aus aller Herren Länder auch auf den Straßen. Neben den Tanzworkshops verschiedener Nationen am Samstag im Ständehaussaal und Bluegrass & Country mit Dapper Dan Men am Samstag um 20 Uhr ist Héctor René Colón eines der Highlights des diesjährigen Festivals: Ab 21.30 Uhr spielt er mit seiner Formation „Cuba Rico“ am Samstag eigene und traditionelle Songs und heizt mit Karibikklängen allen ein, die bisher glaubten, traditionelle Musik sei nur etwas für die Rentnergeneration. Dass zeitgleich zur Folkloria der Baden-Marathon stattfindet, passt den Machern im Übrigen gut ins Programm: Am Sonntag wird auf 10 Uhr zum Tanz-Marathon-Brunch geladen und mit Spannung darauf gewartet, dass die ersten Marathonläufer den Friedrichsplatz passieren. Bei Kilometer 37,5 sind vielleicht auch die Sportler dankbar für eine farbenfrohe Abwechslung. Ausklingen wird das Festival ab 19 Uhr mit Vai Mo, neapolitanischer Musik aus Karlsruhe. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben