Forum 32
Stadtleben // Artikel vom 17.11.2008
Ein neues Store-Konzept in der Karlstraße 32.
Die Zukunft hat begonnen – und zwar im altehrwürdigen Karlsruher Radio-Freytag-Haus in der Karlstraße 32. Dort haben sich mehrere traditionsreiche und neue Lifestyle- und Home-Entertainment-Spezialisten zusammengefunden und läuten in bester Design-Qualität die neue Laden-Zeit ein.
Ein heller Lichthof und offene Räume ohne klar abgegrenzte Bereiche für die einzelnen Komponenten und ganz im Sinne des guten alten römischen Forums, eine gemeinschaftliche Präsentationsfläche und Treffpunkt von allen – das Forum 32 ist geboren. Im gesamten unteren Bereich hat das Premium-Einrichtungshaus Licht+Wohnen seine gemütlichen Wohninseln aufgebaut – bestückt von internationalen Top-Herstellern des Design-Bereichs (u.a. Artemide, Brühl, Cor, Molteni, Walter Knoll), die sowohl für schlichte Eleganz als auch für zeitlose Klassik stehen: High-End durch und durch.
Natürlich erhalten Design-Aficionados hier neben dem passenden Mobiliar auch gleich noch die komplette Planung und Montage mitgeliefert. Im oberen Stockwerk ist dann der Video-Systemanbieter Freytag media.net vertreten und bietet von der einfachen Kamera bis zur Studioeinrichtung alles, was Amateure und Profis an Video- und Computer-Equipment benötigen, außerdem die neuesten Trends in Hausvernetzung und Multiroom-Systemen. Dazu betreibt Freytag auch noch den Apple-Store, wo die neuesten Produkte des Elektronik- und Lifestyle-Phänomens Apple in Augenschein genommen und angetestet werden können.
Die besten Lösungen aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik bietet im Forum 32 die Marke media@home. Das Spektrum reicht hier vom Hifi-Gerät über LCD und Plasma bis zur kompletten Multiroom-Installation; im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen. Dem Kunden sollen multimediale Erlebnisse geboten werden, die er mit nach Hause nehmen kann. Der Lounge-Bereich des Forum 32 wurde mit eigens hierfür designten Möbeln der High-End-Sofamarke tommy m und mit kymo-Teppichen eingerichtet. Das Label kymo wurde in Karlsruhe gegründet und ist mittlerweile auf der ganzen Welt vertreten. „Das Forum 32 ist der ideale Ort für den kymo Flagship-Store“, so Denis Türker, der 2004 gemeinsam mit seinen Partnern Mario Severin und Friedrich Bender das Label aus der Taufe hob.
„Die offene Gestaltung der Räume ist das wesentliche Merkmal des Forum 32: Das fördert den Austausch zwischen den einzelnen Mitgliedern – und davon profitieren wiederum die Kunden, denn sie werden für die Gestaltung ihrer Wohnsituationen völlig neue Kombinationsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen.“ Angeschlossen an die Lounge ist eine kleine Cocktail- und Cafébar für Kunden. Wiederum bestückt aus einem weiteren Marken-Studio von Freytag mit Kaffee- und Espressomaschinen von Jura und Gaggia.
„Das Forum 32 stellt eine für die Karlsruher Region einzigartige Symbiose von Wohnen und Technik dar“, so Christian Freytag, der Initiator der Forum 32-Idee. „Als Lifestyle-Haus bieten wir unseren Besuchern ein facettenreiches, alle Sinne ansprechendes Erlebnis, das die verschiedensten Komponenten für die Gestaltung und Einrichtung von Lebenswelten beinhaltet.“ So ist das Forum 32 als kreativ gedachter Versuch einer synergievollen Plattform für Einrichten und Media wieder ein neuer hoffnungsträchtiger Schimmer in unserer immer so sehr um großstädtischen Glanz bemühten Stadt. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben